Betriebsinhaber*innen, die ab 2023 an der ÖPUL 23- Maßnahme „ Vorbeugender Grundwasserschutz – Acker“ teilnehmen, müssen bis spätestens 31. Dezember 2026 fachspezifische Weiterbildungen im Mindeststundenausmaß von 10 Stunden absolvieren (angeboten werden 3 verpflichtende Module). Das 1. Modul im Ausmaß von 4 Stunden umfasst die Themen Boden- und gewässerschonende Bewirtschaftung, das Gewässerschutzkonzept und Vorbereitung für Bodenproben. Für die Erfüllung der 10-Stunden-Weiterbildung gibt es bis 2026 zwei weitere verpflichtende Module im Ausmaß von jeweils 3 Stunden.
Kursdauer: | 4 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
€ 40,00 Teilnehmerbeitrag gefördert für Landwirte
€ 10,00 Teilnehmerbeitrag mit INVSP Gutschein |
|
|
Fachbereich: | Pflanzenbau |
Anrechnung: | 4 Stunde(n) für ÖPUL23-GWA (Grundwasser Acker) |
Dieser Termin ist storniert und findet nicht statt. | |
Ort: | St. Michael b. Bleiburg (Völkermarkt) |
---|---|
Beginn: | 23.03.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
23.03.2023, 13:00 Uhr |
Örtlichkeit: | GH Loser, St. Michael b.Bleiburg 16, 9143 St. Michael b. Bleiburg |
Kursnummer: | 2-0024563 |
Trainer/in: | DI Christine Petritz |
Veranstalter: | LFI Kärnten Verein |
Mitveranstalter: | LK Kärnten Referat 3 Pflanzliche Produktion |