Um an der Veterinärmedizinischen Universität in Wien das Diplomstudium Veterinärmedizin studieren zu können, muss ein Aufnahmetest („Eignungstest“) absolviert werden. Um die Versorgung mit Veterinärmedizinern im landwirtschaftlichen Nutztierbereich abzusichern, organisiert das LFI Kärnten im Auftrag von LK Kärnten und dem Agrarreferat des Landes Kärnten einen Vorbereitungskurs für das Diplomstudium Veterinärmedizin. Zielgruppe des Vorbereitungskurses sind Personen die sich im Studium auf den Bereich Nutztiere spezialisieren wollen.
Den KursteilnehmerInnen werden umfassende Unterlagen zur Verfügung gestellt. Gemeinsam wird der Prüfungsstoff erarbeitet, der Testablauf und das Fragenformat besprochen und Strategien für ein leichteres Erlenen des Stoffes aufgezeigt. Der Lernstoff wird durch verschiedene Übungsphasen verinnerlicht. Am letzten Kurstag wird mit den TeilnehmerInnen ein Probetest durchgeführt und jede/jeder KursteilnehmerIn erhält ein persönliches Feedback.
Der Vorbereitungskurs richtet sich an Personen, die sich im Studium auf den Bereich Nutztiere spezialisieren wollen und soll ihnen einen entscheidenden Vorsprung verschaffen um einen Studienplatz zu ergattern.
Für Kinder landwirtschaftlicher BetriebsführerInnen mit Hauptwohnsitz in Kärnten wird der TeilnehmerInnenbetrag zu 100% vom LFI Kärnten, der Landwirtschaftskammer Kärnten und dem Agrarreferat des Landes Kärnten übernommen. (Nachweis zur Betriebszugehörigkeit erforderlich)
Kursdauer: | 32 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
390,00 € Teilnehmerbeitrag
Kostenlos für Kinder landwirtschaftlicher BetriebsführerInnen 47,70 € Übernachtung im Einzelzimmer mit Frühstück inkl. Ortstaxe 42,70 € Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück inkl. Ortstaxe |
Fachbereich: | Beruf und Ausbildung |