• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
204 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Vorbereitungskurs für den Aufnahmetest für das Diplomstudium Veterinärmedizin/Nutztiere

an der Veterinärmedizinischen Universität Wien

Um an der Veterinärmedizinischen Universität in Wien das Diplomstudium Veterinärmedizin studieren zu können, muss ein Aufnahmetest („Eignungstest“) absolviert werden. Um die Versorgung mit Veterinärmedizinern im landwirtschaftlichen Nutztierbereich abzusichern, organisiert das LFI Kärnten im Auftrag von LK Kärnten und dem Agrarreferat des Landes Kärnten einen Vorbereitungskurs für das Diplomstudium Veterinärmedizin. Zielgruppe des Vorbereitungskurses sind Personen die sich im Studium auf den Bereich Nutztiere spezialisieren wollen.

Den Kursteilnehmer:innen werden umfassende Unterlagen zur Verfügung gestellt. Gemeinsam wird der Prüfungsstoff erarbeitet, der Testablauf und das Fragenformat besprochen und Strategien für ein leichteres Erlenen des Stoffes aufgezeigt. Der Lernstoff wird durch verschiedene Übungsphasen verinnerlicht. Am letzten Kurstag wird mit den TeilnehmerInnen ein Probetest durchgeführt und jede/jeder Kursteilnehmer:in erhält ein persönliches Feedback.

Der Vorbereitungskurs richtet sich an Personen, die sich im Studium auf den Bereich Nutztiere spezialisieren wollen und soll ihnen einen entscheidenden Vorsprung verschaffen um einen Studienplatz zu ergattern.

Für Kinder landwirtschaftlicher Betriebsführer:innen mit Hauptwohnsitz in Kärnten werden die Kurskosten vom LFI Kärnten, der Landwirtschaftskammer Kärnten und dem Agrarreferat des Landes Kärnten gefördert. (Nachweis zur Betriebszugehörigkeit erforderlich

Kursdauer: 32 Einheiten
Zielgruppe:

Personen, die sich im Studium auf den Beriech Nutztiere spezialisieren wollen

Kursbeitrag: 95,00 € Teilnehmerbeitrag gefördert für Kinder landwirtschaftlicher Betriebsführer:innen mit Hauptwohnsitz in Kärnten
445,00 € Teilnehmerbeitrag ungefördert
Fachbereich: Beruf und Ausbildung

1 verfügbarer Termin

19.06.2025, 09:00 Uhr
10 Restplätze
Klagenfurt am Wörthersee

Ort: Klagenfurt am Wörthersee (Klagenfurt)
Beginn: 19.06.2025, 09:00 Uhr
Ende: 22.06.2025, 18:00 Uhr
Örtlichkeit: Bildungshaus Schloss Krastowitz, Schloss Krastowitz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Information: Simone Zini,
Tel 0463/5850-2517,
simone.zini@lk-kaernten.at
Kursnummer: 2-0027261
Trainer:in: Vera Forer
Thomas Schnögl
Martin Eder
Leonie Penker
Veranstalter: LFI Kärnten Verein

Detailtermine für diesen Kurs:

19.06.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
20.06.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
21.06.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
22.06.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anmelden
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Simone Zini
Telefon 0463/5850-2517
E-Mail simone.zini@lk-kaernten.at

ARTIKEL ZUM KURS

[1675340575646674.png]

Instagram Links

Hier finden Sie alle weiterführenden Links!

< mehr
[1677664955827411.png]

Erfolgreicher Vorbereitungskurs für angehende Nutztierärzt:innen in Kärnten geht in die vierte Runde

Bereits zum vierten Mal findet in Kärnten der Vorbereitungskurs für den Aufnahmetest zum Veterinärmedizinstudium in Wien statt. Der Kurs soll jungen Menschen helfen, sich optimal auf die anspruchsvolle Prüfung vorzubereiten und gleichzeitig dem drohenden Mangel an Nutztierärzt:innen entgegenzuwirken. Besonders erfreulich: Die Teilnahmegebühren für Kinder landwirtschaftlicher Betriebsführer:innen werden größtenteils übernommen.

< mehr

19 ÄHNLICHE KURSE

01 Sep

Dauer: 3 Einheiten

Infoabend zum Meisterkurs Landwirtschaft

03 Sep

Dauer: 3 Einheiten

Informationsabend Facharbeiter Landwirtschaft 2026

17 Sep

Dauer: 2 Einheiten

Informationsabend Facharbeiter Bienenwirtschaft 2026

Dauer: 250 Einheiten

Interessentenliste: Facharbeiterausbildung Landwirtschaft

Dauer: 500 Einheiten

Interessentenliste: MeisterInnenausbildung Pferdewirtschaft

Dauer: 500 Einheiten

Interessentenliste: MeisterInnenausbildung Gartenbau

Dauer: 500 Einheiten

Interessentenliste: Meister Landwirtschaft Litzlhof

Dauer: 120 Einheiten

ZL Ausbildung zum Edelbrandsommelier

Dauer: 4 Einheiten

Interessentenliste Workshop: DIY gelungene Fotos für bäuerliche Vermieter mit dem Smartphone

Dauer: 0 Einheiten

Interessentenliste: MeisterInnenausbildung Geflügelwirtschaft

Dauer: 250 Einheiten

Interessentenliste: Facharbeiterausbildung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement

Dauer: 500 Einheiten

Interessentenliste: MeisterInnenausbildung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement

Dauer: 80 Einheiten

Zertifikatslehrgang "Ausbildung zum Stallprofi - Milch/Rind"

Dauer: 200 Einheiten

Interessentenliste: Facharbeiterausbildung Bienenwirtschaft

Dauer: 4 Einheiten

Interessentenliste Workshop: Videos mit dem Smartphone

Dauer: 500 Einheiten

Interessentenliste: MeisterInnenausbildung Bienenwirtschaft

Dauer: 500 Einheiten

Interessentenliste: Meister Landwirtschaft Krastowitz

Dauer: 500 Einheiten

Interessentenliste: MeisterInnenausbildung Forstwirtschaft

Dauer: 223 Einheiten

Interessentenliste: Facharbeiterausbildung Feldgemüsebau

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

19.06.2025, 09:00 Uhr
10 Restplätze
Klagenfurt am Wörthersee

Ort: Klagenfurt am Wörthersee (Klagenfurt)
Beginn: 19.06.2025, 09:00 Uhr
Ende: 22.06.2025, 18:00 Uhr
Örtlichkeit: Bildungshaus Schloss Krastowitz, Schloss Krastowitz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Information: Simone Zini,
Tel 0463/5850-2517,
simone.zini@lk-kaernten.at
Kursnummer: 2-0027261
Trainer:in: Vera Forer
Thomas Schnögl
Martin Eder
Leonie Penker
Veranstalter: LFI Kärnten Verein

Detailtermine für diesen Kurs:

19.06.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
20.06.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
21.06.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
22.06.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anmelden
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv