• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
204 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Videoerstellung von Nutztieren

Videoerstellung mit Nutztieren

2-teiliger Green Care Workshop

Der 2-teilige Workshop zur Erstellung von Videos mit Nutztieren liefert dir die Handhabe für deine eigenen "tierischen" Aufnahmen mit dem Smartphone. Kurzfilme, Videos und bewegte Bilder berühren unsere Seele und ziehen die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich. Wie diese kompetent mit dem Smartphone gemacht werden und welche Parameter zu berücksichtigen sind, erlernst du in diesem sechs-stündigen Workshop. Beim ersten Termin (4 UE, Präsenz) wird die Handhabe und das notwendige Knowhow erklärt sowie die Videoerstellung praktisch mit den Tieren am Green Care Hof von Susanne Schützinger erprobt. Der zweite Termin (2 UE) findet Online statt, wo die erstellten Videos mit den eigenen Hoftieren mit der Referentin analysiert und besprochen werden.

Nutzen der erstellten Videos:

• für die Bewerbung auf der eigenen Homepage und den Social-Media Kanälen

• als Nachweis für die Selbstauskunft bei der Green Care Nutztierprüfung

• für die eigene Dokumentation im Schadensfall

Mitzubringen: aufgeladenes Smartphone mit ausreichend freiem Speicherplatz, wenn vorhanden: kompatibles Mikrophon, Stativ oder Gimbal.

Termin und Ort:

Workshop: Dienstag, 1. April 2025 von 9:00 – 13:00 Uhr

Ort: Susanne Schützinger, Sonnentorweg 8, 9220 Velden/Kantnig

Präsentation und Nachbesprechung eigener Videos: Freitag, 25. April 2025 von 9:00 – 11:00 Uhr

Ort: Online (ZOOM)

Hinweis: Termin nur in Kombination buchbar.

Im Preis enthalten: Workshopbesuch und Online Nachbesprechung

Kursdauer: 7 Einheiten
Kursbeitrag: 75,00 € Teilnehmerbeitrag gefördert für Landwirte
225,00 € Teilnehmerbeitrag ungefördert
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität, Einkommenskombination

Kein verfügbarer Termin

ARTIKEL ZUM KURS

[1675340575646674.png]

Instagram Links

Hier finden Sie alle weiterführenden Links!

< mehr

12 ÄHNLICHE KURSE

13 Mai

Dauer: 2 Einheiten

Feldkirchner Bäuerinnenkaffee ON TOUR zur Gärtnerei Hafner, Gradenegg 43, 9062 Moosburg

14 Mai

Dauer: 3 Einheiten

Villacher Bäuerinnenfrühstück

17 Mai

Dauer: 8 Einheiten

Workshop: RAKU - japanische Töpfer- und Brennkunst

17 Mai

Dauer: 6 Einheiten

Krastowitzer Trommel-Treff

28 Mai

Dauer: 2 Einheiten

Kabarettabend: Ich bin hier aufgewachsen

Dauer: 1,5 Einheiten

LQB - Weil ich es mir wert bin

Dauer: 2 Einheiten

LQB - Alle schauen nur auf sich, nur ich schau auf mich

Dauer: 4 Einheiten

Interessentenliste Workshop: Videos mit dem Smartphone

Dauer: 2 Einheiten

LQB -Wortklauben, Schmähtandeln und andere Mistverständnisse

Dauer: 2 Einheiten

LQB - Hofübergabe/Hofübernahme

Dauer: 2 Einheiten

LQB - Stark in schwierigen Zeiten

Dauer: 4 Einheiten

Interessentenliste Workshop: DIY gelungene Fotos für bäuerliche Vermieter mit dem Smartphone

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv