• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
142 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Verkostungen und Prämierungen im Jahr 2022

Folgende Produktgruppen werden verkostet und prämiert: Ölverkostung (voraussichtlich im April 2022), Brotverkostung (voraussichtlich im Oktober 2022) und die Marmeladeverkostung (voraussichtlich im Oktober 2022).

Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
20200612 113644.jpg20200612 113644.jpg20200612 113644.jpg20200612 113644.jpg
© DV Verband
DSC02885.jpgDSC02885.jpgDSC02885.jpgDSC02885.jpg
© DV Verband
DSC08093.jpgDSC08093.jpgDSC08093.jpgDSC08093.jpg
© DV Verband
« »
Eine genaue Ausschreibung erfolgt rechtzeitig im Newsletter des Landesverbandes bäuerlicher Direktvermarkter Kärnten, im „Kärntner Bauer“ und auf der Homepage der Landwirtschaftskammer Kärnten.

Die Teilnahme an Produktverkostungen und Prämierungen ist ein wichtiges Instrument zur Produktweiterentwicklung, da man viele wertvolle Hinweise in Bezug auf die evaluierte Qualität erhält. Darüber hinaus stellt die Teilnahme eine wichtige Methode zur Qualitätssicherung dar.
29.12.2021
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

SEMINARBÄUERINNEN GOES ONLINE - COOKINARE AM LAUFENDEN BAND.

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

LQB Webinar am 18.01.2021 zum Thema "Pflege am Bauernhof"

Mehr zum Thema

  • ÖPUL 2023 - Umfrage Schulungstermine
  • Krastowitzer Trommel-Treff
  • Zertifikatslehrgang Klauenpflege - Grundlehrgang 2023
  • ZAMm-Lehrgang 2022/2023: Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum
  • Schweiz: Herdenschutz am Limit!
  • Villacher Bäuerinnenbrunch
  • Klauenpflege kompakt: hinschauen – erkennen – reagieren!
  • Imkerei – Hobby oder Betriebszweig?
  • AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Innovation Farm Days LIVE“ - 9.06.2022
  • Netzwerktreffen St.Veit
  • 1(current)
  • 2
  • 3
120 Artikel | Seite 1 von 12
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Vorläufig Förderleiste 2020 © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
[163964294973817.jpg]
© DV Verband
[1639643002524135.jpg]
© DV Verband
[1639643089432958.jpg]
© DV Verband
« »