Beim Stammtisch wird gezeigt, welche Voraussetzungen eine bäuerliche Vermieterfamilie erfüllen muss, um Campingurlaub anbieten zu dürfen. Egal ob klassische Stellplätze für Wohnwägen und Zelte oder die Luxusvariante in Form von Glamping Lodges angeboten werden: Rechtliche Rahmenbedingungen sind einzuhalten.
Besonderes Augenmerk wird auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Urlaubern in Ferienwohnungen im Unterschied zu Campinggästen gelegt.
Claudia und Wolfgang Huber berichten von ihren Erfahrungen als Vermieter für naturnahe Urlaubserlebnisse.
Kursdauer: | 3 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Bäuerinnen und Bauern |
Kursbeitrag: |
|
Fachbereich: | Dienstleistungen |