Das SmartLab der Karnischen Werkstätten wurde gegründet um moderne Produktionstechnologien für alle zugänglich zu machen.
Folgende Geräte werden vorgestellt:
Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr breit. Mittels Lasercutter kann beispielsweise das eigene Logo oder jede andere Grafik auf Holz, Metall oder Glas gedruckt werden. So könnten individuelle Gastgeschenke, Dekoelemente uvm. entstehen. Am 3D Drucker können diverse Formen gefertigt werden. Der Fokus in dieser Vorstellung liegt am Lasercutter.
Nutzen Sie die Gelegenheit in zwei Stunden die modernen Geräte und ihre Einsatzsatzmöglichkeiten kennenzulernen.
Kursdauer: | 3 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Bäuerliche Vermieter*innen, interessierte Bäuerinnen und Bauern |
Kursbeitrag: |
Kostenlos |
Fachbereich: | Dienstleistungen |
Ort: | Kötschach-Mauthen (Hermagor) |
---|---|
Beginn: | 19.05.2025, 14:00 Uhr |
Ende: |
19.05.2025, 16:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Karnische Werkstätten, Kötschach 450, 9640 Kötschach-Mauthen |
Information: | Iris Jaritz, Tel 0463 5850 3940, iris.jaritz@lk-kaernten.at |
Kursnummer: | 2-0028445 |
Trainer:in: | Prof. Kai Hebein |
Veranstalter: | LFI Kärnten Verein |
Mitveranstalter: | LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft |
Telefon | 0463 5850 3940 |
---|---|
iris.jaritz@lk-kaernten.at |