• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
195 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Schwerpunktbereich zur Maul- und Klauenseuche der LK Kärnten

Die Landwirtschaftskammer Kärnten hat einen thematischen Schwerpunkt zur Maul- und Klauenseuche (MKS) eingerichtet.

Schwerpunktbereich zur Maul- und Klauenseuche der LK Kärnten.jpgSchwerpunktbereich zur Maul- und Klauenseuche der LK Kärnten.jpgSchwerpunktbereich zur Maul- und Klauenseuche der LK Kärnten.jpgSchwerpunktbereich zur Maul- und Klauenseuche der LK Kärnten.jpg[1744009574304887.jpg]
© LK Kärnten
Geschätzte Bäuerinnen und Bauern, liebe Userinnen und User!

Die LK Kärnten hat für Sie einen Schwerpunktbereich zum Thema "Maul- und Klauenseuche (MKS)" eingerichtet.

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die MKS: ​​​​​​wichtige Tipps und Hinweise zu Biosicherheitsmaßnahmen, Symptomen und Übertragungswegen, dazu versorgen wir Sie mit aktuellen Informationen zu Entwicklungen rund um das Infektionsgeschehen, zum Verbreitungsgebiet, zu rechtlichen Maßnahmen u.v.m.

Hier geht's zum Schwerpunktbereich zur Maul- und Klauenseuche der LK Kärnten!
 

Links zum Thema

  • Schwerpunktbereich zur Maul- und Klauenseuche
07.04.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Jetzt zum Nachschauen: TGÖ-Webinar zur Maul- und Klauenseuche

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Onlinekurs: Schutz vor Infektionskrankheiten am landwirtschaftlichen Betrieb

Mehr zum Thema

  • Bäuerinnen schreiben Bücher: Aufzeichnung zum Nachsehen
  • Coronavirus
  • WISSENswertes über Tiergesundheit und Tierhaltung
  • Wenn die Nachfolge fehlt – außerfamiliäre Hofnachfolge als Perspektive?
  • Spätes Aufblühen am Gipflerhof
  • Arbeitskreis Milchproduktion erobert Youtube
  • Meine Geschichten leben von eurer Begeisterung
  • Der Waldboden, die große Unbekannte
  • Weltfrauentag-Motto 2021: "Frauen in Führungspositionen: Für eine ebenbürtige Zukunft in einer COVID-19-Welt"
  • Wie der Mensch die Pandemie erlebt
  • 24
  • 25(current)
  • 26
271 Artikel | Seite 25 von 28
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1744009574304887.jpg]
© LK Kärnten