Fachveranstaltungen für eine erfolgreiche Schweinehaltung
Erfolgreich in der Schweinehaltung
Ob Eigen- oder Fremdremontierung, Fütterung oder Zuchtmanagement - wer die genetische Basis seines Bestandes versteht und gezielt weiterentwickelt, schafft die Grundlage für gesunde Tiere, stabile Leistungen und wirtschaftlichen Erfolg. Züchterwissen der PIG AUSTRIA und praktische Tipps zur Fruchtbarkeit und zum Besamungsmanagement des ABZ Lambach verhelfen Ihnen beim LK-Seminar "Erfolgreiche Schweinehaltung" zur Betriebsentwicklung.
Termin: Mittwoch, 12.11.2025, 19:00–20:45 Uhr
Ort: online via Zoom
Referent: Annelies Aigner und Andreas Meinhard
Kursbeitrag: € 25,– Teilnahmebeitrag; € 0,– (mit Invekos-Gutschein)
Kursnummer: 2-0029262
Anmeldung: Lippitz Sabine, Tel.: 0463/5850-1536 (vormittags) direkt online über folgenden Link: Erfolgreich in der Schweinehaltung
Termin: Mittwoch, 12.11.2025, 19:00–20:45 Uhr
Ort: online via Zoom
Referent: Annelies Aigner und Andreas Meinhard
Kursbeitrag: € 25,– Teilnahmebeitrag; € 0,– (mit Invekos-Gutschein)
Kursnummer: 2-0029262
Anmeldung: Lippitz Sabine, Tel.: 0463/5850-1536 (vormittags) direkt online über folgenden Link: Erfolgreich in der Schweinehaltung
Fachtagung für Schweinehalter 2025
Sekundäres Schwanz- und Ohrenbeißen durch SINS (Entzündungs- und Nekrosesyndrom beim Schwein): Einflussfaktoren, Behandlung und Vorbeugung; Wieviel "muss" ein Schwein kosten um langfristig wirtschaftlich zu sein? Übersicht über den nationalen und internationalen Schweinemarkt und deren gesetzlichen Rahmenbedingungen
Termin: Dienstag, 25.11.2025, 9:00–13:00 Uhr
Ort: Landwirtschaftliche Fachschule Goldbrunnhof, Diexer Straße 8, 9100 Völkermarkt
Referent: Dr. Ursula Friedmann; Dr. Johann Schlederer (Schweinebörse) und Dipl.-Ing. Franz Hunger
Kursbeitrag: kostenlos
Kursnummer: 2-0029262
Anmeldung: Lippitz Sabine, Tel.: 0463/5850-1536 (vormittags) direkt online über folgenden Link: Fachtagung für Schweinehalter 2025
Termin: Dienstag, 25.11.2025, 9:00–13:00 Uhr
Ort: Landwirtschaftliche Fachschule Goldbrunnhof, Diexer Straße 8, 9100 Völkermarkt
Referent: Dr. Ursula Friedmann; Dr. Johann Schlederer (Schweinebörse) und Dipl.-Ing. Franz Hunger
Kursbeitrag: kostenlos
Kursnummer: 2-0029262
Anmeldung: Lippitz Sabine, Tel.: 0463/5850-1536 (vormittags) direkt online über folgenden Link: Fachtagung für Schweinehalter 2025
Haltung von Schweinen in Kleinbeständen
Rechtliche Vorgaben für Kleinerzeuger; Tierschutzgesetz, Schweinegesundheitsverordnung, verschiedene bauliche Lösungen, Tiertransport, Tierseuchen, Schweinekrankheiten
Kursbeitrag: € 25,– Teilnahmebeitrag; € 0,– (mit Invekos-Gutschein)
Anmeldung: Lippitz Sabine, Tel.: 0463/5850-1536 (vormittags) direkt online über folgenden Link: Haltung von Schweinen in Kleinbeständen (Teil 2)
- Termin 1: Dienstag, 25.11.2025, 9:00–13:00 Uhr, Gasthaus Karawankenblick, Ruhstatt 17, 9100 Völkermarkt, Kursnummer: 2-0029266
- Termin 2: Dienstag, 3.2.2026, 19:00–21:00 Uhr, online via Zoom, Kursnummer: 2-0029268
- Termin 3: Mittwoch, 18.2.2026, 19:00–21:00 Uhr, Reiterhof Stückler, Reiterhofstr. 38, 9412 St. Magarethen im Lavanttal, Kursnummer: 2-0029267
Kursbeitrag: € 25,– Teilnahmebeitrag; € 0,– (mit Invekos-Gutschein)
Anmeldung: Lippitz Sabine, Tel.: 0463/5850-1536 (vormittags) direkt online über folgenden Link: Haltung von Schweinen in Kleinbeständen (Teil 2)
Kursangebot
-
Erfolgreich in der Schweinehaltung
12. November 2025, 19:00 Uhr Zoom, 9020 online,
-
Fachtagung für Schweinehalter 2025
25. November 2025, 09:00 Uhr LFS Goldbrunnhof, 9100 Völkermarkt, Völkermarkt