• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
194 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Schafkurs an der LFS/AGRAR-HAK Althofen

Ende November fand mit Schüler:innen des 3. Jahrgangs und den Tierzucht-Fachlehrern DI Franz Missoni und DI Mathias Marginter in der Landwirtschaftlichen Fachschule Althofen ein Spezialkurs für Schaf- und Ziegenhaltung statt.

IMG-20231123-WA0011.jpgIMG-20231123-WA0011.jpgIMG-20231123-WA0011.jpgIMG-20231123-WA0011.jpg[1701077522540313.jpg]
© LFS/AGRAR-HAK Althofen
Schaf- und Ziegenreferent Eduard Penker von der LK Kärnten gab in seinem Fachvortrag einen weitläufigen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der kleinen Wiederkäuer. Im Praxisteil wurden die interessierten Jugendlichen hinsichtlich Tierbeurteilung und Tiergesundheitsmaßnahmen entsprechend geschult. Herzlichen Dank den Verantwortlichen der LFS Althofen unter Direktor Ing. Sebastian Auernig für die Organisation vor Ort, am Schulgut Weindorf wird mit einer gefährdeten Nutztierrasse, dem Krainer Steinschaf gezüchtet und ist im laufenden Praxisunterricht Bestandteil in der Ausbildung.
27.11.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Aufzeichnung Webinar Ideenacker 12 "Proteine aus Pflanzenkraft" vom 14.12.2023

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Landwissen.at - gebündeltes Wissen übers Land

Mehr zum Thema

  • „Informationsveranstaltung“ zum Thema Eigentum
  • LFI- Betrieblicher Erfolg und Fortschritt durch lebenslanges Lernen
  • Reinerlös vom „SchaZie - Fest“ wurde übergeben
  • Aufzeichnung Webinar Ideenacker 12 "Proteine aus Pflanzenkraft" vom 14.12.2023
  • Schafkurs an der LFS/AGRAR-HAK Althofen
  • Landwissen.at - gebündeltes Wissen übers Land
  • Farm Up Talk - Podcast - Episode #6: Tierhaltung im Wandel
  • Start zur Meisterausbildung in der Bienenwirtschaft!
  • Onlinekurse für die ÖPUL Weiterbildungen
  • Bildungsangebote für bäuerliche VermierterInnen
  • 14
  • 15(current)
  • 16
263 Artikel | Seite 15 von 27
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1701077522540313.jpg]
© LFS/AGRAR-HAK Althofen