• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
222 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Sachkunde für berufliche Anwender

Pflanzenschutz Sachkundeausweis - Ausbildungskurs gemäß § 6 Abs. 3 a des Kärntner Landes-Pflanzenschutzmittelgesetzes K-LPG, LGBl Nr 17/2014

Pflanzenschutzgeräte müssen auf den Prüfstand.jpgPflanzenschutzgeräte müssen auf den Prüfstand.jpgPflanzenschutzgeräte müssen auf den Prüfstand.jpgPflanzenschutzgeräte müssen auf den Prüfstand.jpg[1709200805636352.jpg]
Traktor, welcher mit einer Pflanzenschutzspritze am Acker Pflanzenschutzmittel ausbringt. © Dusan Kostic/stock.adobe.com

Für den Erwerb und die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln, die für die berufliche Verwendung zugelassen sind, ist seit dem 26. November 2015 notwendig, eine Ausbildungsbescheinigung in Form einer Scheckkarte, zu besitzen. Dazu muss man „sachkundig“ sein. Jene Personen, die keine Fachausbildung mit dem Schwerpunkt Pflanzenschutz (Pflanzenbau) absolviert haben, benötigen diesen 20-stündigen Ausbildungskurs.

Mit der Teilnahmebestätigung dieses Kurses können Sie bei der Landwirtschaftskammer Kärnten einen Sachkundeausweis beantragen.

Bitte bringen Sie zum Kurs eine Kopie Ihres amtlichen Lichtbildausweises sowie ein aktuelles Lichtbild mit.
Pflanzenschutz.pngPflanzenschutz.pngPflanzenschutz.pngPflanzenschutz.png[1723635432417595.png]
Traktor mit einer Pflanzenschutzspritze am Acker. © Dimid.stock.adobe.com

Eckdaten

  • Termin: Donnerstag, 4.12.2025, und Freitag, 5.12.2025, jeweils von 08:30 bis 18:30 Uhr
  • Ort: Bildungshaus Schloss Krastowitz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
  • Kosten: € 210,– gefördert im Rahmen der ländlichen Entwicklung für Landwirt:innen mit Betriebsnummer, € 180,– Invekos-Gutschein, € 380,– ungefördert
  • Referenten: DI Erich Roscher, LK Kärnten; DI Johannes Kröpfl, SVS; Dr. Gernot Wurm; Ing. Thomas Holzer, BEd. 
detaktstudio.stock.adobe.com.jpgdetaktstudio.stock.adobe.com.jpgdetaktstudio.stock.adobe.com.jpg[1723627710733765.jpg]
Tasten einer Tastatur. © detaktstudio.stock.adobe.com

Anmeldung:

beim LFI Kärnten, Kursnummer: 2-0028899
Tel.: 0463/5850-2500, office@lfi-ktn.at

 

oder direkt online über den Link: Sachkunde für berufliche Anwender  

Kursangebot

  • Sachkunde für berufliche Anwender
    04. Dezember 2025, 08:30 Uhr Bildungshaus Schloss Krastowitz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Klagenfurt

Downloads zum Thema

  • Einladung Sachkundekurs
22.08.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Einführung in die digitale Fotografie

Mehr zum Thema

  • Sachkunde für berufliche Anwender
  • Einführung in die digitale Fotografie
  • Workshop: "Trockenblumen - natürlich schön"
  • Workshop: Zum Glück gibt's Pech
  • Ausbildung zum Nordic Walking Instructor
  • Faszination Saatgut – Einstieg in die Samengärtnerei
  • Workshop: Töpfern im Herbst
  • Vortrag: Mit Worten Brücken bauen – Mobbing keine Chance geben!
  • Workshop "Kefir und Kombucha selber herstellen"
  • Workshop „Fermentieren von Gemüse und Kräutern “
  • 1(current)
  • 2
  • 3
218 Artikel | Seite 1 von 22
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Pflanzenschutzgeräte müssen auf den Prüfstand.jpg
Traktor, welcher mit einer Pflanzenschutzspritze am Acker Pflanzenschutzmittel ausbringt. © Dusan Kostic/stock.adobe.com
Pflanzenschutz.png
Traktor mit einer Pflanzenschutzspritze am Acker. © Dimid.stock.adobe.com
detaktstudio.stock.adobe.com.jpg
Tasten einer Tastatur. © detaktstudio.stock.adobe.com