• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
179 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Praxisupdate mit tierischen Impulsen um in Aktion zu kommen!

Praxisupdate mit tierischen Impulsen um in Aktion zu kommen!

„Wer das Pferd führen kann, investiert in seine persönlichen Stärken.“ Sie haben nach einem Lehrgangsbesuch wie Gesundheit fördern am Hof, Tiererlebnis am Hof, SeniorInnenbetreuung am Hof oder Schule am Bauernhof begeistert mit ihrem Vorhaben gestartet und stehen jetzt an einer Weggabelung zur erfolgreichen Umsetzung ihres Vorhabens oder der Prozess ist einfach ein wenig ins Stocken geraten. Um an diesem Punkt Ihre Stärken zu stimulieren, Chancen aufzuzeigen und Talente zu entdecken, arbeiten Sylvia Granitzer und Katja Fuchs vom WIR-Institut mit Ihnen gemeinsam an Lösungsmöglichkeiten, an den nächsten Schritten oder auch daran, den derzeitigen Stand Ihres Vorhabens bestmöglich zu gestalten. Die Tiere sind dabei Feedbackgeber, die uns bei dem einen oder anderen Thema mit ihrem freundlichen und ehrlichen Wesen ein wenig anstupsen.

Teilnehmerbeitrag: exkl. Mittagessen

Zielgruppe: Absolventen der Lehrgänge:

• Gesundheit fördern am Hof

• Tiererlebnis am Hof

• SeniorInnenbetreuung am Hof

• Schule am Bauernhof

Kursdauer: 8 Einheiten
Kursbeitrag: 105,00 € Teilnehmerbeitrag gefördert für Landwirte
315,00 € Teilnehmerbeitrag ungefördert
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität, Einkommenskombination

Kein verfügbarer Termin

11 ÄHNLICHE KURSE

08 Jul

Dauer: 2 Einheiten

Feldkirchner Bäuerinnenkaffee ON TOUR beim Weinbaubetrieb Köck auf der Pollenitzen

17 Jul

Dauer: 3 Einheiten

BR-Sommertreffen

19 Jul

Dauer: 6 Einheiten

Krastowitzer Trommel-Treff

09 Jän

Dauer: 80 Einheiten

Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum

Dauer: 1,5 Einheiten

LQB - Weil ich es mir wert bin

Dauer: 2 Einheiten

LQB - Alle schauen nur auf sich, nur ich schau auf mich

Dauer: 4 Einheiten

Interessentenliste Workshop: DIY gelungene Fotos für bäuerliche Vermieter mit dem Smartphone

Dauer: 2 Einheiten

LQB -Wortklauben, Schmähtandeln und andere Mistverständnisse

Dauer: 4 Einheiten

Interessentenliste Workshop: Videos mit dem Smartphone

Dauer: 2 Einheiten

LQB - Hofübergabe/Hofübernahme

Dauer: 2 Einheiten

LQB - Stark in schwierigen Zeiten

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv