• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
206 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Photovoltaik in der Land- und Forstwirtschaft

Möglichkeiten und Rahmenbedingungen

©  AdobeStock

Photovoltaikanlagen sind für landwirtschaftliche Betriebe interessant. Vor allem die geänderten Rahmenbedingungen am Energiemarktsektor bewegt viele Land- und Forstwirte, einerseits Strom selbst zu produzieren und andererseits die Energieautarkie am eigenen Betrieb zu forcieren. Richtig geplant und dimensioniert kann die PV-Anlage zur unverzichtbaren Kostenbremse für den Betrieb werden und zusätzlich einen wertvollen Beitrag zur Energiewende leisten.

Über die aktuellen Rahmenbedingungen, beginnend von der Technik über Zugangsmöglichkeiten zum Stromnetz bis hin zu steuerrechtlichen Auswirkungen auf Errichtung und Betrieb von Photovoltaikanlagen wird beim Onlineseminar informiert.

Präsident Siegfried Huber, Eröffnung und Begrüßung

Ing. Martin Mayer, Realisierung einer PV-Anlage – technische und wirtschaftliche Rahmenbedingen

Kärnten-Netz GmbH – Systemintegration von PV-Anlagen in das Stromnetz / Netzzutritt und Rahmenbedingungen

Dr. Erich Moser – Steuerrechtliche Auswirkungen bei Errichtung und Betrieb von PV-Anlagen

Kursdauer: 2,5 Einheiten
Kursbeitrag:
Fachbereich: EDV und Informationstechnologie, Bauen, Energie, Technik

Kein verfügbarer Termin

ARTIKEL ZUM KURS

[1675853529679883.jpg]

Photovoltaik in der Land- und Forstwirtschaft!

Möglichkeiten und Rahmenbedingungen.

< mehr

25 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 30 Einheiten

Geoinformationssysteme in der Land- und Forstwirtschaft - Einführung in QGIS

Dauer: 7 Einheiten

PowerPoint 365-2019 Grundlagen

Dauer: 5 Einheiten

Produktfotos mit dem Smartphone

Dauer: 3 Einheiten

Office 2016-2019 UmsteigerInnen

Dauer: 7 Einheiten

Windows 10 Grundlagen

Dauer: 7 Einheiten

Word 365-2019 Grundlagen

Dauer: 8 Einheiten

Excel 365-2019 Fortgeschritten

Dauer: 30 Einheiten

Office 365-2019 Grundlagen

Dauer: 10 Einheiten

Word 365-2019 Fortgeschritten

Dauer: 4 Einheiten

Mehrfachantrag, RinderNET und AMA MFA Fotos App

Dauer: 7 Einheiten

Outlook 365-2019 Grundlagen

Dauer: 6 Einheiten

PowerPoint 365-2019 Fortgeschritten

Dauer: 9 Einheiten

Excel 365-2019 Grundlagen

Dauer: 2 Einheiten

Windows 10 UmsteigerInnen

Dauer: 3 Einheiten

Filmen mit Smartphone

Dauer: 2 Einheiten

Cyber Security für die landwirtschaftliche Betriebsführung

Dauer: 2 Einheiten

Fotobearbeitung mit Snapseed

19 Mai

Dauer: 3 Einheiten

Digitale Behördenwege (e-Government) in der Landwirtschaft

21 Mai

Dauer: 3 Einheiten

Digitale Behördenwege (e-Government) in der Landwirtschaft - Wolfsberg

23 Mai

Dauer: 3 Einheiten

Digitale Basiskompetenz für Senior:innenbildung

31 Dez

Dauer: 0 Einheiten

Zoom Schulung für Hosts und Co-Hosts (online)

Dauer: 32 Einheiten

EDV für Einsteiger und Senioren

Dauer: 4 Einheiten

Interessentenliste Workshop: DIY gelungene Fotos für bäuerliche Vermieter mit dem Smartphone

Dauer: 4 Einheiten

Interessentenliste Workshop: Videos mit dem Smartphone

Dauer: 2 Einheiten

Computer, Handy und andere Mysterien

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv