• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
188 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
188 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Praxis Bauer / Bäuerin Natur Technik Familie Mensch Gesundheit Tierhaltung Bauen Kultur Energie Sinn Direktvermarktung Urlaub am Bauernhof Pflanzenbau neue Wege Innovation Sicherheit ländlicher Raum Ackerbau Chancen Kompetenz Lebensqualität

  1. Kärnten
  2. Aktuell

Neue LFI-Broschüre „Arbeitszeit und Arbeitsorganisation am landwirtschaftlichen Betrieb“

Diese Broschüre gibt Ihnen einen guten Überblick zu Arbeitsorganisationsthemen - praktikabel und an den Herausforderungen der täglichen Arbeit am Hof angepasst.

P_ALTP_ALTP_ALTP_ALT[1598530214436989.jpg]
© Archiv
Die Arbeit gut organisieren und die Zeit konsequent nutzen – das sind Voraussetzungen für eine wirtschaftliche Produktion auf dem zukunftsausgerichteten Landwirtschaftsbetrieb. Ein auf den Betrieb und die darin wirtschaftenden und lebenden Menschen abgestimmtes Arbeits- und Zeitmanagement ist mitentscheidend sowohl für den wirtschaftlichen Erfolg des Betriebes als auch für die Lebensqualität der Bäuerinnen und Bauern.

Mit einem Arbeits- und Zeitmanagement lassen sich Arbeit und Zeit nicht nur optimal erfassen, planen, organisieren und verbessern. Damit kann es auch gelingen, die Zeit für den Betrieb, die Familie und die sozialen Kontakte in ein optimales Gleichgewicht zu bringen.

Diese Broschüre gibt Ihnen einen guten Überblick zu Arbeitsorganisationsmodellen - praktikabel und an den Herausforderungen der täglichen Arbeit angepasst. Neben allgemeinen Erkenntnissen zur Arbeitszeit und wie man diese erfasst - bewertet - plant und optimiert, werden die Bereiche
  • Rinderhaltung
  • Schweinehaltung
  • Weinbau
genauer beleuchtet.

Die Broschüre erhalten Sie in gedruckter Form bei den Betriebswirtschaftsreferenten in Ihrem Bundesland oder im PDF-Format gleich hier als Download! Ihr Wissen wächst!

Downloads zum Thema

  • LFI Broschüre Arbeitszeit und Arbeitsorganisation am landwirtschaftlichen Betrieb
27.08.2020
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Lebensmittel wachsen nicht im Supermarkt

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Informationsabende Außerfamiliäre Hofübergabe: Lebenswerke übergeben - Lebenswerke neu beginnen

Mehr zum Thema

  • Kostenloses Schnupper-Cookinar!
  • Auftakt Zukunft Land- und Forstwirtschaft Kärnten Perspektiven für 2030
  • Landespflanzenbautag 20.1.2021 (9 bis 11 Uhr) – Online (Webinar)
  • Webinar: richtige Kennzeichnung von selbst erzeugten Produkten
  • COOK IT MYSELF
  • Antragsjahr 2020 – AMA Hauptauszahlung erfolgte am 17. Dezember 2020
  • Webinar: Direktvermarktung mittels bäuerlicher Selbstbedienungshütten und Automaten
  • Bezirksbildungstag 2021 geht Online
  • Guat g’sågt, åber schlecht g’redt?
  • Covid-19 Verordnung
  • 1(current)
  • 2
  • 3
166 Artikel | Seite 1 von 17
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Vorläufig Förderleiste 2020 © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
[1598530214436989.jpg]
© Archiv