• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
187 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Neuauflage der Broschüre "Rechtliches zur Direktvermarktung" verfügbar!

Steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Aspekte stehen im Mittelpunkt.

Cover Broschüre Rechtliches zur DirektvermarktungCover Broschüre Rechtliches zur DirektvermarktungCover Broschüre Rechtliches zur DirektvermarktungCover Broschüre Rechtliches zur Direktvermarktung[1752557967089296.png]
© LFI
Die Broschüre "Rechtliches zur Direktvermarktung" bietet Direktvermarktungsbetrieben kompakte Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich Gewerberecht, Sozialversicherung, Steuer, Erfassung von Bareinnahmen, Alkohol und Arbeitskräfte. Die zuletzt ergangenen Änderungen wurden in die vorliegende Fassung eingearbeitet, sodass die aktuellen Rahmenbedingungen zusammengefasst zur Verfügung stehen.

m Mittelpunkt der Überarbeitung standen steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Aspekte. So wurde beispielsweise der Grenzwert für die steuerliche Zuordnung der (aufzeichnungspflichtigen) Einnahmen aus Be- und Verarbeitungserzeugnissen zur Land- und Forstwirtschaft auf 55.000 Euro erhöht. Die Details sowie weitere Auswirkungen sind in der vorliegenden Broschüre erläutert.

Keine Änderungen im gewerblichen Bereich

Im gewerberechtlichen Bereich gab es hingegen keine Änderungen - die bestehenden Bestimmungen bleiben in ihrer bisherigen Form aufrecht. Weiters werden in der Broschüre relevante Themen, wie die Herstellung von Alkohol im landwirtschaftlichen Betrieb, die Erfassung von Bareinnahmen und die Beschäftigung von Fremdarbeitskräften erläutert.

Mit der Neuauflage der Rechtsbroschüre steht nun wieder ein aktualisiertes und hilfreiches Nachschlagewerk zur Verfügung, das sowohl erfahrenen Direktvermarkter:innen, als auch Neueinsteiger:innen dabei unterstützt, ihre Tätigkeiten rechtssicher und effizient zu gestalten. 

Die Neuauflage der Broschüre ist ab sofort kostenlos in den Landwirtschaftskammern erhältlich oder als Download im LFI Blätterkatalog verfügbar. 

Bei konkreten Rechtsfragen empfiehlt sich ein persönliches Beratungsgespräch. Die Expertinnen und Experten der Landwirtschaftskammern unterstützen durch Fachwissen und ihre Erfahrungen.
LFI_OE_Rechtliches_zur_Direktvermarktung_2025
15.07.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

ÖPUL-Weiterbildung nicht vergessen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

"Regionalität, das sind wir“

Mehr zum Thema

  • Almkräuter und Almkulinarik – ein Tag für die Seele!
  • LK-Serviceoffensive: Jetzt mitmachen und gewinnen!
  • ÖPUL-Weiterbildung nicht vergessen
  • Neuauflage der Broschüre "Rechtliches zur Direktvermarktung" verfügbar!
  • "Regionalität, das sind wir“
  • ÖPUL-Maßnahme "Almbewirtschaftung bei optionalem Zuschlag Almweideplan"
  • Facharbeiterausbildung Landwirtschaft 2025 über den 2. Bildungsweg: Weiße Fahne beim Block- und Online-Präsenzkurs
  • Erstmaliges Freizeit- und Betreuungsangebot für ältere Menschen am Hof
  • Schaf- und Ziegenkurs an der LFS Stiegerhof
  • Webinar „Einreichen eines Zahlungsantrages in der DFP“
  • 1(current)
  • 2
  • 3
251 Artikel | Seite 1 von 26
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Cover Broschüre Rechtliches zur Direktvermarktung
© LFI