LQB -Wortklauben, Schmähtandeln und andere Mistverständnisse

Wir beschäftigen uns mit der Frage, wie Kommunikation am und rund um den Hof funktioniert. Facetten und Wege des zwischenmenschlichen Austausches werden betrachtet und mögliche Gründe dafür, warum wir uns manchmal missverstehen oder aneinander vorbeireden, werden analysiert. Der Vortrag gibt Anstoß zum Nachdenken, wie wir uns anderen mitteilen und wie wesentlich gute Kommunikation für den erfolgreichen Umgang mit und zwischen Menschen ist. Tipps für gelingendes Kommunizieren sollen anregen im Gespräch zu bleiben und das Miteinander zu stärken.

Kursdauer: 2 Einheiten
Zielgruppe: Bäuerinnen und Bauern, die am Hof leben
Kursbeitrag:
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität

1 verfügbarer Termin

Ort:
Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI.
Örtlichkeit: wird noch bekanntgegeben,
Information: LebensWirtschaft
Kursnummer: 2-0023881
Trainer:in: Mag. Dr. Christina Steiner-Stanitznig
Veranstalter: LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft
Jetzt vormerken

ANSPRECHPERSON


LebensWirtschaft