• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
203 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

LQB - Stark in schwierigen Zeiten

In der aktuellen Zeit sind wir von Krisen gebeutelt und haben vielleicht manchmal das Gefühl wir möchten einfach aus einem bösen Traum erwachen und die Welt wäre wieder normal. Dieses Impulsreferat soll dabei unterstützen auch in schwierigen und krisenhaften Zeiten zuversichtlich zu bleiben und möchte aufzeigen was die dafür nötige innere Stärke ausmacht und fördert.

Kursdauer: 2 Einheiten
Zielgruppe: Bäuerinnen und Bauern, die am Hof leben
Kursbeitrag:
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität

1 verfügbarer Termin

Kurs ohne Datum

Ort:
Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI.
Örtlichkeit: wird noch bekanntgegeben,
Information: LebensWirtschaft
Kursnummer: 2-0023883
Trainer:in: Mag. Dr. Christina Steiner-Stanitznig
Veranstalter: LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft
Jetzt vormerken
Merkliste

ANSPRECHPERSON


LebensWirtschaft

11 ÄHNLICHE KURSE

13 Mai

Dauer: 2 Einheiten

Feldkirchner Bäuerinnenkaffee ON TOUR zur Gärtnerei Hafner, Gradenegg 43, 9062 Moosburg

14 Mai

Dauer: 3 Einheiten

Villacher Bäuerinnenfrühstück

17 Mai

Dauer: 6 Einheiten

Krastowitzer Trommel-Treff

17 Mai

Dauer: 8 Einheiten

Workshop: RAKU - japanische Töpfer- und Brennkunst

28 Mai

Dauer: 2 Einheiten

Kabarettabend: Ich bin hier aufgewachsen

Dauer: 1,5 Einheiten

LQB - Weil ich es mir wert bin

Dauer: 2 Einheiten

LQB - Alle schauen nur auf sich, nur ich schau auf mich

Dauer: 4 Einheiten

Interessentenliste Workshop: DIY gelungene Fotos für bäuerliche Vermieter mit dem Smartphone

Dauer: 2 Einheiten

LQB -Wortklauben, Schmähtandeln und andere Mistverständnisse

Dauer: 4 Einheiten

Interessentenliste Workshop: Videos mit dem Smartphone

Dauer: 2 Einheiten

LQB - Hofübergabe/Hofübernahme

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

Kurs ohne Datum

Ort:
Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI.
Örtlichkeit: wird noch bekanntgegeben,
Information: LebensWirtschaft
Kursnummer: 2-0023883
Trainer:in: Mag. Dr. Christina Steiner-Stanitznig
Veranstalter: LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft
Jetzt vormerken
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv