• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Teilnehmerförderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
212 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
212 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Praxis Natur Technik Bauer / Bäuerin Gesundheit Tierhaltung Kultur Bauen Mensch Familie Energie Sinn Innovation Pflanzenbau Ackerbau Direktvermarktung neue Wege ländlicher Raum Betriebsführer Chancen Kompetenz Sicherheit Urlaub am Bauernhof

< zurück zur Trefferliste

LQB - Route neu berechnen - Ziel in Sicht

Manchmal ist es an der Zeit in unserem Leben eine neue Richtung oder einen neuen Weg zu wählen. Gerade jetzt bewegen wir uns in einer Zeit, in der sich alles im Wandel befindet. Es gilt persönliche und familiäre Begrenzungen zu lösen, die Bereitschaft altes Gewohntes wertschätzend frei zu geben, um Neues zu begrüßen. Die Frage lautet: Was will ich verändern? Was ist mein Ziel und wie komme ich dort hin?

Erfahren Sie in diesem Vortrag anhand praxisorientierter Übungen und Experten moderierter Gesprächsrunden, wie Sie ihre Visionen realisieren und sich für ihre persönliche Reise Richtung Veränderung stärken.

Kursdauer: 1,5 Einheiten
Zielgruppe: Bäuerinnen und Bauern, die am Hof leben
Kursbeitrag: € 0,00
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität

1 verfügbarer Termin

Kurs ohne Datum
00

Ort: 00
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI.
Örtlichkeit: 00
Information: LK Kärnten ,
Tel +43 46358501391
Kursnummer: LA-19-20290
Trainer/in: Mag. Martina Egger
Mag.a Christina Wernig
Merkliste

ANSPRECHPERSON

LK Kärnten
Telefon +43 46358501391
E-Mail lebenswirtschaft@lk-kaernten.at

29 ÄHNLICHE KURSE

19 Feb

Dauer: 36 Einheiten

Zeichen- und Malworkshop: 10teiliger Malkurs mit Milan Baltic

19 Feb

Dauer: 3 Einheiten

LQB - Workshop "Stressmanagement- Burn-out? Nein danke?"

21 Feb

Dauer: 2 Einheiten

Gesundheitsvortrag: Ernährung und Regioanlität

22 Feb

Dauer: 12 Einheiten

Kraft des Wortes

23 Feb

Dauer: 9,6 Einheiten

Kreativworkshop: Holzschmuck selbst gemacht

04 Mär

Dauer: 3,5 Einheiten

Filz Guat- Sitzunterlage oder Hohlfilztechnik

08 Mär

Dauer: 9,6 Einheiten

Kreativworkshop: Filzen Sie ihr persönliches Mandala

09 Mär

Dauer: 8,4 Einheiten

Kreativworkshop: Töpfern im Frühling

09 Mär

Dauer: 4,2 Einheiten

Absolventen- und Meistertag

15 Mär

Dauer: 4,8 Einheiten

Heuhasen binden

15 Mär

Dauer: 4,8 Einheiten

Kreativworkshop: Handdruck mit alten Modeln

17 Mär

Dauer: 6 Einheiten

Krastowitzer Trommel-Treff

23 Mär

Dauer: 4,8 Einheiten

Kreativworkshop: Heuhasen selbst gestalten

25 Mär

Dauer: 2,5 Einheiten

LQB - Anleitung für gelingende Beziehungen

29 Mär

Dauer: 4,8 Einheiten

Kreativworkshop: Natürliche Frühlingsdekoration

29 Mär

Dauer: 12 Einheiten

Erlebnis Lachen

30 Mär

Dauer: 8,4 Einheiten

Kreativworkshop: Nassfilzen von Osterkörbchen und Osterdekoration

05 Apr

Dauer: 12,5 Einheiten

Aufbaukurs digitale Fotografie

06 Apr

Dauer: 20 Einheiten

LQB - Als Paar gut leben und arbeiten am Bauernhof

06 Apr

Dauer: 9,6 Einheiten

Kreativworkshop: Kreative Weidenobjekte

26 Apr

Dauer: 7,2 Einheiten

Kreativworkshop: Nassfilzen - Täschlein, Täschlein in der Hand

27 Apr

Dauer: 2,4 Einheiten

Passen unsere Stiefel

18 Mai

Dauer: 3,5 Einheiten

Naturgarten trifft Kräuter und Gemüse - Praxisvormittag in Marias Garten

25 Mai

Dauer: 8 Einheiten

ENGLISCH-IntensivCrashkurs mit Lust auf Lernen - Natur

01 Jun

Dauer: 9,6 Einheiten

Workshop: Waldbaden

15 Jun

Dauer: 9,6 Einheiten

Kreativworkshop: Bunte Körbe aus Gräsern und Kräutern

31 Dez

Dauer: 1,5 Einheiten

LQB - Aktivierte Familienenergie zündet die Betriebsenergie

31 Dez

Dauer: 1,5 Einheiten

LQB - Los geht´s -der Sprung in neue Leben

31 Dez

Dauer: 1,5 Einheiten

LQB - In der Mitte des Lebens - wähle aus der Vielfalt

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

Kurs ohne Datum
00

Ort: 00
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI.
Örtlichkeit: 00
Information: LK Kärnten ,
Tel +43 46358501391
Kursnummer: LA-19-20290
Trainer/in: Mag. Martina Egger
Mag.a Christina Wernig
Merkliste

ANSPRECHPERSON

LK Kärnten
Telefon +43 46358501391
E-Mail lebenswirtschaft@lk-kaernten.at
 © Luisa23  - Fotolia.com

Onlinekurs Standortangepasste Grünlandbewirtschaftung

Der Onlinekurs bearbeitet die Module "Lebensraum Grünland", "Tiere im Grünland", Pflanzenbestand" sowie "Nutzung und Bewirtschaftung" und steht ab sofort zur Verfügung.

 © hfox-fotolia.com

TAKG Grundausbildung und TGD Weiterbildung

Gemäß der TGD-Verordnung ist bei der Mitgliedschaft die Grundausbildung zum Tierarzneimittelkontrollgesetz eine Voraussetzung.

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2019 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Föderlogo Bund 2018 © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2513
  • office@lfi-ktn.at