Vielfalt findet man auf den Feldern und auf den Bauernhöfen. Aber was bedeutet diese Diversität konkret für den landwirtschaftlichen Alltag? Wie vielfältig sind die Bäuerinnen und Bauern bereits und in welchen Bereichen entsteht dadurch ein größeres Konfliktpotenzial?
In diesem Seminar widmen wir uns gemeinsam der menschlichen Vielfalt. Ob Rollenbilder, Vorurteile oder sprachliche Barrieren: Der reflektierte Umgang mit Diversität in der Landwirtschaft ist nach diesem Seminar eine Selbstverständlichkeit.
Kursbeitrag inklusive 3-gängigem Mittagsbuffet:
€ 69,- gefördert (mit Betriebsnummer)
€ 285,- ungefördert
Kursdauer: | 6 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
€ 69,00 Teilnehmerbeitrag gefördert für Landwirte
€ 285,00 Teilnehmerbeitrag |
Fachbereich: | Persönlichkeit & Kreativität |