„Das Wichtigste auf einem Hof, sind die Menschen die dort leben und arbeiten.“
Die Hofübergabe ist für alle Beteiligten eine herausfordernde Zeit – eine Zeit der Veränderung und Neuorientierung. Unterschiedliche persönliche, familiäre, betriebliche Interessen und Bedürfnisse stehen plötzlich im Raum. Damit die Übergabe erfolgreich verläuft ist es wichtig, dass sich alle darauf einlassen und sich gemeinsam auf den Weg machen.
Kursdauer: | 2 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Bäuerinnen und Bauern, die am Hof leben |
Kursbeitrag: |
|
Fachbereich: | Persönlichkeit & Kreativität |
Ort: | |
---|---|
Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI. | |
Örtlichkeit: | wird noch bekanntgegeben, |
Information: | LebensWirtschaft |
Kursnummer: | 2-0023877 |
Trainer:in: | Mag. Dr. Christina Steiner-Stanitznig |
Veranstalter: | LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft |
LebensWirtschaft |