Gemeinsam lernen, wachsen und die Zukunft gestalten!
Das Farminar gab einen Überblick über Fällhilfen.
Das Farminar gab einen Überblick über seilgestütze Fällung und deren sicheren Anwendung.
Das Farminar gab einen Überblick über seilgestütze Fällung und deren sicheren Anwendung.
Ein unvergleichlicher Tag auf der Alm bei strahlendem Sonnenschein bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern unseres letzten Kurses eine perfekte Kulisse für ein lehrreiches und genussvolles Erlebnis. Im Mittelpunkt standen die Herstellung hochwertiger Produkte aus frischer Almmilch sowie die Besonderheiten des Lebens und Arbeitens auf der Alm.
Green Care hat sich als Diversifizierungsform in der österreichischen Land- und Forstwirtschaft etabliert. 120 zertifizierte Betriebe bieten aktuell österreichweit Dienstleistungen im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich an. Nun wurde das Zertifizierungssystem gründlich überarbeitet – für mehr Übersichtlichkeit und noch mehr Qualität am Hof.
In den vergangenen Jahren hat die Digitalisierung nochmals einen deutlichen Schub bekommen: Nachdem digitale Kommunikationsmittel aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken sind, scheinen nun seit einiger Zeit neue Entwicklungen wie die Künstliche Intelligenz die Welt in Atem zu halten.
„Wir sind eine Schule, die keine Schule ist, wie man sie kennt. Das Schulgebäude ist die freie Natur, das Klassenzimmer, der Acker, die Wiese, der Wald und das Stallgebäude. Unsere Lehrenden sind die Pflanzen, die Tiere und die Menschen, die auf dem Bauernhof leben.“
Am 25. und 26. April 2022 war es endlich wieder soweit – der Ausflug zum langersehnten Bundesbäuerinnentag. 50-jähriges Jubiläum unter dem Motto: "Gestalten wir Zukunft – Jetzt!“.