• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
188 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
188 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Praxis Bauer / Bäuerin Natur Technik Familie Mensch Gesundheit Tierhaltung Bauen Kultur Energie Sinn Direktvermarktung Urlaub am Bauernhof Pflanzenbau neue Wege Innovation Sicherheit ländlicher Raum Ackerbau Chancen Kompetenz Lebensqualität

KURSSUCHE (7 Treffer)

  • Kurse (6)
  • Kurse ohne Datum (1)
  • Onlinekurse (0)
  • Artikel (35)
  • Personen (0)
Kurse (6)
Kurse ohne Datum (1)
Onlinekurse (0)
Artikel (35)
Personen (0)
  • 29Jan

    > Detail Webinar: Gesunde Kälber in der Milch- und Mutterkuhhaltung

    Dauer: 2,4 Einheiten > Detail

    Die Geburt ist gut verlaufen, das Kalb ist da! Im Webinar geht es um die optimale Versorgungdes Kalbes in der ersten Lebensphase, die entscheidenden Einfluss auf die Gesundheit undVitalität der Tiere hat. Die wichtigen Punkte Nabelgesundheit, Durchfall und Krankheiten derLunge werden besprochen.Inha...

    Merkliste
  • 26Mär

    > Detail Pflanzen - Menschen - Volksmedizin

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Wie langweilig wäre unsere Küchenkultur ohne die vielen Kulturpflanzen aus der Familie die Nachtschattengewächse. Kann es eine glückliche Kindheit ohne Kartoffelpuffer und Pommes frites geben? Welche der 300.000 Tomatensorten ist Ihre Lieblingssorte? Lieben Sie es manchmal scharf? Es soll sehr gesun...

    Merkliste
  • 24Apr

    > Detail Mentaltraining Grundkurs

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Nutzen Sie die schöpferische Kraft Ihres Geistes! Auch Sie sind befähigt, durch die Kraftquelle des mentalen Trainings Ihre Ziele zu erreichen und ein Leben in Gesundheit und Erfolg zu führen! Nichts und niemand kann Sie hindern, glücklich zu sein - wenn Sie sich für das Glücklichsein entschieden ha...

    Merkliste
  • 24Apr

    > Detail Gesundheitsworkshop: AKTIVE Krebsvorsorge

    Dauer: 3,6 Einheiten > Detail

    "Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts", erkannte bereits Arthur Schopenhauer. Was kann ich also aktiv tun, um meinen Körper gesund zu erhalten? Worauf soll ich achten? Wie hängen mentale, seelisch-emotionale und körperliche Gesundheit zusammen? Und was passiert, wenn ein...

    Merkliste
  • 24Jun

    > Detail Vortrag: Unser Zuhause als Kraftplatz nutzen

    Dauer: 2,4 Einheiten > Detail

    Wie wir unser Zuhause gestalten, womit wir uns umgeben und welche Kraftplätze uns stärken - all dies beeinflusst unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Wenn Sie sich in irgendeinem Bereich Ihres Lebens mehr Glück, Harmonie, Gesundheit, Erfolg oder materiellen Reichtum wünschen, dann lohnt es sich...

    Merkliste
  • 11Apr

    > Detail Etikettierung von selbst erzeugten Produkten

    Dauer: 8,4 Einheiten > Detail

    - Übersicht der wichtigsten Rechtsvorschriften für die Lebensmittelkennzeichnung - Schwerpunkt Änderung - Spezialbereiche: Bio, Allergenkennzeichnung, Gentechnik-Freiheit, Qualitätsklassen, Rindfleisch, Eier, Tiefkühlprodukte, Herkunftsbezeichnung - Healthclaims-VO, Nährwertkennzeichnung, gesundheit...

    Merkliste
 © Luisa23  - Fotolia.com

Onlinekurs Standortangepasste Grünlandbewirtschaftung

Der Onlinekurs bearbeitet die Module "Lebensraum Grünland", "Tiere im Grünland", Pflanzenbestand" sowie "Nutzung und Bewirtschaftung" und steht ab sofort zur Verfügung.

 © hfox-fotolia.com

TAKG Grundausbildung und TGD Weiterbildung

Gemäß der TGD-Verordnung ist bei der Mitgliedschaft die Grundausbildung zum Tierarzneimittelkontrollgesetz eine Voraussetzung.

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Vorläufig Förderleiste 2020 © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at