• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
262 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Urlaub am Bauernhof" (8 Treffer)

  • Kurse (8)
  • Artikel (12)
  • Personen (0)
  • 06Nov

    > Detail Bio-Praxistag für Urlaubs-und Schaubauernhofbetriebe

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Ob als Urlaub-am-Biobauernhof-Betrieb, Bio-Schaubauernhof oder engagierte:r Vermittler:in von Biowissen – dieser Tag bietet die Gelegenheit, ein hervorragendes Frühstück mit heimischen Bioprodukten zu erleben, neue Impulse zu sammeln, praxisnahe Materialien kennenzulernen und sich mit Kolleg:innen a...

    Merkliste
  • 10Nov

    > Detail Mit KI zu wirkungsstarken Texten

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Künstliche Intelligenz ist längst im Tourismusmarketing angekommen – und bietet enorme Chancen, Texte schneller, kreativer und zielgerichteter zu erstellen. In diesem Webinar erfahren Sie einfach und verständlich, wie KI-Systeme funktionieren und wie sie Sie bei der täglichen Arbeit unterstützen kön...

    Merkliste
  • 20Nov

    > Detail Fit für die bäuerliche Vermietung: Erfolgreich starten am Hof und auf der Alm

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Sie spielen mit dem Gedanken, in die bäuerliche Vermietung einzusteigen? Oder möchten Sie Ihr Wissen rund um die Vermietung am Bauernhof auf den neuesten Stand bringen?In diesem Webinar geben Ihnen die Urlaub am Bauernhof-Fachberaterinnen der LK Kärnten,Ing. Anneliese Wachernig und Ing. Monika Huber...

    Merkliste
  • 03Dez

    > Detail Wir. Die Kraft der Nische. Urlaub am Bauernhof-Markentag 2025

    Dauer: 32 Einheiten > Detail

    Wir möchten euch herzlich einladen, am Urlaub am Bauernhof Markentag 2025 sowie an einer Exkursion zum Urlaub am Bauernhof Betrieb Tonibauer in Tamsweg teilzunehmen.Der Markentag ist die zentrale Fachveranstaltung von Urlaub am Bauernhof Österreich – ein Tag voller Austausch, Inspiration und Zukunft...

    Merkliste
  • 23Jan

    > Detail Zertifikatslehrgang "Ausbildung zum:zur Brotsommelier:ière"

    Dauer: 128 Einheiten > Detail

    16 Kurstage mit 128 Unterrichtseinheiten:Einführung, mit Geschichte und Kultur rund ums Brot: Bedeutung, Brotqualitäten, Regionalität und TraditionenProduktion (Theorie& Praxis inkl. Backstube): Inhaltsstoffe, Zutaten, Mehlsorten, Backfähigkeit, Herstellungsverfahren, Triebmittel, Lagerung, Haltbark...

    Merkliste
  • > Detail Qualitätsarbeitskreis Brot und Backwaren

    Dauer: 28 Einheiten > Detail

    Beim Qualitätsarbeitskreis Brot und Backwaren erfahren Sie alles, was Sie für ein gelungenes Brot wissen müssen: Grundlagen des Brot backens, Brotfehler erkennen, Qualität definieren und als Argumentationshilfe verwenden können; sensorische Beurteilung, praktische Tipps u.v.m.o Brot in der Ernährung...

  • > Detail Lebensmittelhygieneschulung 2026

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Hygieneschulung von zu Hause absolvieren.Unkompliziert und zu jederzeit kann im Internet die Hygieneschulung durchgeführt werden - eine bequeme und günstige Alternative zum Kursbesuch.Personen, die mit Lebensmitteln umgehen, wie Direktvermarktende und Buschenschänker/-innen, müssen regelmäßig eine H...

  • > Detail Allergeninformation 2026

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Lebensmittelunternehmer/-innen müssen über allergenen Zutaten in Speisen oder Getränken informieren, die sie an Endverbrauchende abgeben. Die Allergeninformation kann mündlich durch dafür geschultes Personal erfolgen. Die Schulung kann bei verschiedenen Organisationen bzw. auch online durchgeführt w...

Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv