• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
227 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Kurs zur Fischveredelung: Sensorikseminar mit Praxisinhalten

Entdecken Sie die vielseitige kulinarische Welt in der Verarbeitung von hofeigenem Fisch.

Dr. Wagner Fischveredelung.jpgDr. Wagner Fischveredelung.jpgDr. Wagner Fischveredelung.jpg[1756372517756716.jpg]
Dr. Wagner bespricht mit Kursteilnehmern die Kriterien zum Räucherfisch. © Ing.in Daniela Merl
Veredelte bäuerliche Fischprodukte fördern die Aufmerksamkeit der Kunden, erhöhen den Absatz und sind deshalb wirtschaftlich interessant. Um eine gleichbleibende Produktqualität zu erzielen, bedarf es jedoch mehr, als nur guter Rezepte. Dieser Praxiskurs gibt Einblicke zur Sensorik von Fischprodukten und deren Zubereitungsmöglichkeiten. 

Inhalte:  
  • technologische Einflussfaktoren bei der Fischverarbeitung
  • sensorische Schulung anhand mitgebrachter Fischprodukte
  • korrekter Zuschnitt, Gewürzabstimmung und praktische Herstellung von Pastete, Sulze, Aufstrich und Graved
Claudia Rogatschnig Fischveredelung.jpgClaudia Rogatschnig Fischveredelung.jpgClaudia Rogatschnig Fischveredelung.jpg[1756372483635716.jpg]
Fischzüchterin Rogatschnig demonstriert Zuschnitt und Verarbeitung des Fisches. © Ing.in Daniela Merl

Eckdaten:

Termin: Montag, 13. Oktober 2025, 9:00–17:00 Uhr
Ort: Bildungszentrum Ehrental, Ehrentaler Straße 117–119, 
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Referent:innen:
  • Dr. Franz Siegfried Wagner, Lebensmittelgutachter (Institut Wagner) und Kostleiter der Alpe-
    Adria-Fischprämierung
  • Claudia Rogatschnig, Fischzüchterin Grabenquellforelle, St. Kanzian; 2-fache Genusskronesiegerin
Kursbeitrag: € 325,– (ungefördert für nicht Landwirt:innen); € 110,– (gefördert für Landwirt:innen)
 

Anmeldung:

beim LFI Kärnten
Tel.: 0463/5850-2500
E-Mail: office@lfi-ktn.at

oder direkt online über folgenden Link: Kurs zur Fischveredelung

Information:
Ing. Daniela Merl (LK Beratung)
Tel.: 0463/5850-3140

Kursangebot

  • Kurs zur Fischveredelung
    13. Oktober 2025, 09:00 Uhr Bildungszentrum Ehrental, 9020 Klagenfurt, Klagenfurt

Downloads zum Thema

  • EL Kurs zur Fischveredelung 13.10.2025
28.08.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Cookinar: Herbstliche Apfelküche

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

LQB und Green Care Fachtag 2025

Mehr zum Thema

  • Ausbildung zum Nordic Walking Instructor
  • Faszination Saatgut – Einstieg in die Samengärtnerei
  • Workshop: Töpfern im Herbst
  • Vortrag: Mit Worten Brücken bauen – Mobbing keine Chance geben!
  • Workshop "Kefir und Kombucha selber herstellen"
  • Workshop „Fermentieren von Gemüse und Kräutern “
  • Workshop "Einkochen"
  • Töpferworkshop: "Tischlein deck dich"
  • Nature Writing
  • Workshop: Naturseife selber herstellen
  • 1
  • 2(current)
  • 3
221 Artikel | Seite 2 von 23
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Dr. Wagner Fischveredelung.jpg
Dr. Wagner bespricht mit Kursteilnehmern die Kriterien zum Räucherfisch. © Ing.in Daniela Merl
Claudia Rogatschnig Fischveredelung.jpg
Fischzüchterin Rogatschnig demonstriert Zuschnitt und Verarbeitung des Fisches. © Ing.in Daniela Merl