Kurs zur Fischveredelung: Sensorikseminar mit Praxisinhalten
Veredelte bäuerliche Fischprodukte fördern die Aufmerksamkeit der Kunden, erhöhen den Absatz und sind deshalb wirtschaftlich interessant. Um eine gleichbleibende Produktqualität zu erzielen, bedarf es jedoch mehr, als nur guter Rezepte. Dieser Praxiskurs gibt Einblicke zur Sensorik von Fischprodukten und deren Zubereitungsmöglichkeiten.
Inhalte:
Inhalte:
- technologische Einflussfaktoren bei der Fischverarbeitung
- sensorische Schulung anhand mitgebrachter Fischprodukte
- korrekter Zuschnitt, Gewürzabstimmung und praktische Herstellung von Pastete, Sulze, Aufstrich und Graved
Eckdaten:
Termin: Montag, 13. Oktober 2025, 9:00–17:00 Uhr
Ort: Bildungszentrum Ehrental, Ehrentaler Straße 117–119,
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Referent:innen:
Ort: Bildungszentrum Ehrental, Ehrentaler Straße 117–119,
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Referent:innen:
- Dr. Franz Siegfried Wagner, Lebensmittelgutachter (Institut Wagner) und Kostleiter der Alpe-
Adria-Fischprämierung - Claudia Rogatschnig, Fischzüchterin Grabenquellforelle, St. Kanzian; 2-fache Genusskronesiegerin
Anmeldung:
beim LFI Kärnten
Tel.: 0463/5850-2500
E-Mail: office@lfi-ktn.at
oder direkt online über folgenden Link: Kurs zur Fischveredelung
Information:
Ing. Daniela Merl (LK Beratung)
Tel.: 0463/5850-3140
Tel.: 0463/5850-2500
E-Mail: office@lfi-ktn.at
oder direkt online über folgenden Link: Kurs zur Fischveredelung
Information:
Ing. Daniela Merl (LK Beratung)
Tel.: 0463/5850-3140
Kursangebot
-
Kurs zur Fischveredelung
13. Oktober 2025, 09:00 Uhr Bildungszentrum Ehrental, 9020 Klagenfurt, Klagenfurt