Die Teilnehmer:innen erhalten einen praxisorientieren Einblick zu den Anforderungen und Chancen bei der bäuerlichen Direktvermarktung von Fisch.
Dabei wird auf die Grundlagen (Lebensmittelqualität, Hygiene) und Rahmenbedingungen zur Verarbeitung und Vermarktung von Fisch (Lebensmittelkennzeichnung, Bio Richtlinien) eingegangen.
Mit der Besichtigung der Fischzucht Marzi in St. Marein bei Wolfsberg, werden die Seminarinhalte praktisch ergänzt.
Kursdauer: | 8 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Bäuerliche Fischzüchter und Interessenten! |
Kursbeitrag: |
70,00 € Teilnehmerbeitrag für Landwirte
40,00 € mit Invekos-Gutschein |
Fachbereich: | Einkommenskombination, Direktvermarktung |
Anrechnung: | 3 Stunde(n) für Hygiene |