• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
241 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Klimawandelanpassung in der Almwirtschaft und Wassermanagement

Durch den Klimawandel kommt es mittlerweile fast jährlich auf den Almen zumindest regional zu Trockenheitsphasen mit ausbleibenden Niederschlägen. Oft ist dann auch die Wasserversorgung der Menschen und des Weideviehs gefährdet und sind nachhaltige Lösungen gefragt. Im Rahmen dieses Praxistages werden, direkt vor Ort am Dobratsch, Projekte im Bereich der Wasserversorgung von den Projektverantwortlichen vorgestellt. Neben der Wasserversorgung, sind häufig auch Anpassungen beim Weidemanagement erforderlich. Im Rahmen des Kurses wird daher auch dieses Thema theoretisch und praktisch mitbehandelt.

Kursdauer: 8 Einheiten
Kursbeitrag:
Fachbereich: Almwirtschaft

Kein verfügbarer Termin

13 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Grundlagen einer professionellen Almbewirtschaftung

18 Okt

Dauer: 8 Einheiten

"Ein Funktionär hat es oft schwer" - Seminar für Funktionäre von Bringungsgemeinschaften

11 Nov

Dauer: 3,6 Einheiten

Webinar: Kälberdurchfall

18 Nov

Dauer: 3,6 Einheiten

Webinar: Heilpflanzen und Hausmittel

07 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Fachtagung für Almwirtschaft 2026

30 Mär

Dauer: 44 Einheiten

Grundkurs für Hirten und Almpersonal (Melk- und Sennalmen)

07 Mai

Dauer: 7 Einheiten

Aufbaukurs für Hirten und Almpersonal 2026

12 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Almkräuter und Almkulinarik

13 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Digitalisierung auf der Alm

10 Jul

Dauer: 8 Einheiten

Almkräuter und die gesundheitsfördernde Wirkung der Alm

28 Aug

Dauer: 8 Einheiten

Milchverarbeitung auf der Alm 2026

17 Okt

Dauer: 8 Einheiten

"Ein Funktionär hat es oft schwer" - Seminar für Funktionäre von Agrargemeinschaften

Dauer: 42 Einheiten

Interessentenliste: Grundkurs für Hirten und Almpersonal

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv