Seit 2020 bildet das Qualitäts- und Herkunftssicherungssystem für bäuerliche Direktvermarktung (QHS) die Basis aller „Gutes vom Bauernhof“- Betriebe. Die Nettokosten der QHS Kontrolle werden mit einem 80%-igen Fördersatz gefördert. Die Voraussetzung für die Rückvergütung der Kontrollkosten ist das Stellen eines Förderantrages über die Digitale Förderplattform (DFP). Mit der neuen Förderperiode 2023-2027 können diverse Förderungs- bzw. Zahlungsanträge nur mehr in digitaler Form über die Digitale Förderplattform (DFP) der AMA abgewickelt werden.
In diesem Webinar bekommen "Gutes vom Bauernhof"- Betriebe Informationen zur Einreichung dess Förderantrages über die DFP um die Kontrollkostenförderung zu erhalten.
Kursdauer: | 1 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
Kostenlos |
Fachbereich: | Einkommenskombination, Direktvermarktung |
Ort: | online |
---|---|
Beginn: | 10.02.2025, 09:00 Uhr |
Ende: |
10.02.2025, 10:30 Uhr |
Örtlichkeit: | Zoom, 9020 online |
Information: | Lena Goritschnig, lena.goritschnig@lk-kaernten.at |
Kursnummer: | 2-0028188 |
Veranstalter: | LFI Kärnten Verein |
Mitveranstalter: | LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft |
Ort: | online |
---|---|
Beginn: | 11.02.2025, 19:30 Uhr |
Ende: |
11.02.2025, 21:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Zoom, 9020 online |
Information: | Lena Goritschnig, lena.goritschnig@lk-kaernten.at |
Kursnummer: | 2-0028187 |
Veranstalter: | LFI Kärnten Verein |
Mitveranstalter: | LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft |