• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
193 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Imkerfachtagung 2024

Fachtagung für Imker Foto.jpgFachtagung für Imker Foto.jpgFachtagung für Imker Foto.jpg[1730309795906728.jpg]
© NPHT/Wernisch

Programm:

  • Eröffnung und Begrüßung
    Präsident Siegfried Huber
  • Verleihung der Facharbeiterbriefe
    Dipl.-Ing. Martina Höfferer-Schagerl, LFA Kärnten
  • Produktpräsentation und Marketing in der Imkerei
    Susanne Linecker-Grausberg, ABL
  • Die Gefahr von Viren – Rechtzeitig erkennen und handeln
    BWF Ing. Johann Zmölnig
  • Im Cockpit der Biene – Wie sie denkt, fühlt und Probleme löst
    Prof. Dr. Lars Chittka, Queen Mary University of London
Moderation: Dr. Johann Burgstaller MSc, LK Kärnten
.jpg.jpg.jpg[1666952955449375.jpg]
© BIO AUSTRIA

Eckdaten:

Termin: Samstag, 7. Dezember 2024
Uhrzeit: 13.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Hotel eduCARE, Adresse: Eichrainweg 7-9 | A-9521 Treffen am Ossiacher See
Teilnehmerbeitrag: 25 €
Anrechnung: Der Besuch dieser Veranstaltung wird als Weiterbildung im Rahmen des Tiergesundheitsdienstes gem. § 11 TGD - VO 2009 im Ausmaß von 2 Stunden angerechnet!
AdobeStock 288477002.jpgAdobeStock 288477002.jpgAdobeStock 288477002.jpg[1720778122822829.jpg]
© AdobeStock

Anmeldung und Information:

bis 2. Dezember 2024
LK Kärnten, Sabine Lippitz, Tel.: 0463/5850-1536 (vormittags)

oder direkt online über folgenden Link: Fachtagung für Imker 2024

Downloads zum Thema

  • Einladung Fachtag Imker 2024.docx
30.10.2024
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Informationsveranstaltung Arbeitskreis Rindermast

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Bildungsveranstaltungen im Schweinebereich

Mehr zum Thema

  • Erfolgreicher Vorbereitungskurs für angehende Nutztierärzt:innen in Kärnten geht in die vierte Runde
  • Platten, Brötchen & Buffets - lässig gelegt und gut kalkuliert!
  • Werde Facharbeiter:in in der Landwirtschaft
  • Webinar: Aktuelle Informationen zur Maul- und Klauenseuche
  • Jetzt zum Nachschauen: TGÖ-Webinar zur Maul- und Klauenseuche
  • Schwerpunktbereich zur Maul- und Klauenseuche der LK Kärnten
  • Onlinekurs: Schutz vor Infektionskrankheiten am landwirtschaftlichen Betrieb
  • Onlinekurs: Cyber Security für die landwirtschaftliche Betriebsführung
  • Permaveggies: einmal pflanzen, mehrere Jahre beernten!
  • Agroforstsysteme: Anbau-Modelle der Zukunft
  • 1
  • 2(current)
  • 3
263 Artikel | Seite 2 von 27
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Fachtagung für Imker Foto.jpg
© NPHT/Wernisch
.jpg
© BIO AUSTRIA
[1720778122822829.jpg]
© AdobeStock