• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
223 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Herdenmanagementberatung - PRO KUH

Tiergesundheit verbessern und die Wirtschaftlichkeit der Milchproduktion optimieren? Das Beraterteam der Landwirtschaftskammer unterstützt Sie!

Kuhsignale .jpgKuhsignale .jpgKuhsignale .jpgKuhsignale .jpg[1618249062484467.jpg]
© Dipl.-Ing. Bernhard Prunner
Eine gute Herdenmanagementberatung ist entscheidend für den Erfolg einer Milchviehherde und verbessert die Tiergesundheit, steigert die Milchproduktion und erhöht die Rentabilität.
Jede Herde ist einzigartig! Die Herdenmanagementberatung wird auf die speziellen Bedürfnisse und Ziele Ihrer Herde zugeschnitten. Eine wichtige Grundlage für die Beratung ist die Analyse der Milchleistungs-, Gesundheits- sowie Rationsdaten. Dies ermöglicht es, Schwachstellen zu identifizieren und fundierte Empfehlungen abzugeben.
Gemeinsam mit dem Landwirt werden klare Ziele definiert, die durch die Beratung erreicht werden sollen.
Bild1.jpgBild1.jpgBild1.jpg[167025437033542.jpg]
© Dipl.-Ing. Bernhard Prunner

Ihr Gewinn einer Herdenmanagementberatung:

  • Verbesserte Tiergesundheit und Wohlbefinden der Tiere.
  • Steigerung der Milchproduktion und Milchqualität.
  • Senkung der Kosten und Erhöhung der Rentabilität.
  • Steigerung der Nachhaltigkeit des Betriebs.
Bild Fleckviehherde.jpgBild Fleckviehherde.jpgBild Fleckviehherde.jpg[1612442822788316.jpg]
© Dipl.-Ing. Bernhard Prunner

Ihr Nutzen einer Herdenmanagementberatung:

  • Datenanalyse
  • Erhebung der Problemfelder
  • Zielfestlegung
  • Umsetzung und Handlungsplan

Ansprechperson:

Nutzen Sie das unabhängige Beratungsangebot der Landwirtschaftskammer Kärnten – telefonische Erstberatung kostenfrei!

Dipl.-Ing. Bernhard Prunner
Tel.: 0676/83555528
E-Mail: bernhard.prunner@lk-kaernten.at
 
06.11.2024
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Onlinekurs: Mehrfachantrag, RinderNET und AMA MFA Fotos App

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Informationsveranstaltung Arbeitskreis Rindermast

Mehr zum Thema

  • LQB und Green Care Fachtag 2025
  • Almwirtschaft begegnet Bildung: Gemeinsam stark für die Zukunft!
  • ÖPUL-Weiterbildung nicht vergessen
  • Starte deine Zukunft als Meister:in: Infoabend zur Meisterausbildung Landwirtschaft ist fixiert!
  • Sachkunde für berufliche Anwender
  • Einführung in die digitale Fotografie
  • Workshop: "Trockenblumen - natürlich schön"
  • Workshop: Zum Glück gibt's Pech
  • Ausbildung zum Nordic Walking Instructor
  • Faszination Saatgut – Einstieg in die Samengärtnerei
  • 1(current)
  • 2
  • 3
219 Artikel | Seite 1 von 22
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Kuhsignale .jpg
© Dipl.-Ing. Bernhard Prunner
Bild1.jpg
© Dipl.-Ing. Bernhard Prunner
Bild Fleckviehherde.jpg
© Dipl.-Ing. Bernhard Prunner