• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
194 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

"Grob- und Feinzerlegung Schaf & Ziege! - will gelernt sein!

Es muss nicht immer Schwein sein. Alternative Tierarten sind immer mehr auf den Speiseplänen zu finden.

WhatsApp Image 2023-03-22 at 13.51.05.jpgWhatsApp Image 2023-03-22 at 13.51.05.jpgWhatsApp Image 2023-03-22 at 13.51.05.jpgWhatsApp Image 2023-03-22 at 13.51.05.jpg[1680005407876311.jpg]
© Archiv
„Es muss nicht immer Schwein sein!“ – unter diesem Titel treffen sich 15 motivierte Bäuerinnen und Bauern, um die Aufteilung von Schaf & Ziege und sowie die Verwendbarkeit der einzelnen Teilstücke zu erlernen.
WhatsApp Image 2023-03-22 at 13.50.59.jpgWhatsApp Image 2023-03-22 at 13.50.59.jpgWhatsApp Image 2023-03-22 at 13.50.59.jpgWhatsApp Image 2023-03-22 at 13.50.59.jpg[1680005393170963.jpg]
© Archiv
Im Praxiskurs, bei dem die interessierten Teilnehmer*innen selbst mitarbeiten konnten, zeigte Andrea Lienhart die Grob- und Feinzerlegung von Schaf und Ziege. Die Praktikerin und Lehrerin an der LFS Stiegerhof zeigt viele wertvolle praktische Tipps für die küchenfertige Verwendung und Weiterverarbeitung der Fleischstücke. Der Theorieteil zu den rechtlichen Rahmenbedingungen zur Vermarktung von Schaf- und Ziegenfleisch wurde von Karin Popatnig, Beraterin für den Fachbereich Direktvermarktung der LK Kärnten vorgetragen.

Kontakdaten:

akad. BTin. Karin Popatnig, Beratung Lebenswirtschaft
Tel.: 0463/5850-3640, karin.popatnig@lk-kaernten.at

Links zum Thema

  • Fotos vom Praxiskurs "Grob- und Feinzerlegung Schaf & Ziege"
28.03.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

HERZLICHE GRATULATION den neuen FacharbeiterInnen in der Geflügelwirtschaft!

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Pflanzenschutzmittel-Register neu für die Praxis!

Mehr zum Thema

  • Schaf- und Ziegenkurs an der LFS Stiegerhof
  • Förderaktion klimafitte Wiesen und Weiden
  • Grünland-Nachsaataktion ist gestartet
  • Jetzt Brotsensoriker:in werden!
  • Vielfältige Ausbildung für erfolgreiche Almsommer!
  • Aufzeichnung Webinar Ideenacker 10 "Bestehendes neu denken" vom 23.05.2023
  • Sie sind aus Kärnten & Direktvermarkter?
  • HERZLICHE GRATULATION den neuen FacharbeiterInnen in der Geflügelwirtschaft!
  • "Grob- und Feinzerlegung Schaf & Ziege! - will gelernt sein!
  • Pflanzenschutzmittel-Register neu für die Praxis!
  • 16
  • 17(current)
  • 18
263 Artikel | Seite 17 von 27
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
WhatsApp Image 2023-03-22 at 13.51.05.jpg
© Archiv
[1680005393170963.jpg]
© Archiv