• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
227 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Farm Up Talk - Podcast - Episode #6: Tierhaltung im Wandel

Welche Trends gibt es in der Tierhaltung? Was sind treibende Faktoren für Fleischverarbeitungsbetriebe?

Farm Up Talk #6.jpgFarm Up Talk #6.jpgFarm Up Talk #6.jpgFarm Up Talk #6.jpg[169961595959964.jpg]
© Rudolf Berger und Peter Stachel

In der sechsten Episode des Farm Up Talk - Podcasts spricht Peter Stachel mit Rudolf Berger. Rudolf Berger ist Eigentümer des Unternehmens Berger Schinken in NÖ in 4. Generation. Berger Schinken ist ein Fleischverarbeitungsbetrieb, welcher seit 130 Jahren besteht und besonderes Augenmerk auf Klimaschutz, Plastikreduktion und Tierwohl legt. Peter Stachel ist Innovationsberater in der Landwirtschaftskammer Steiermark. 

ZUM FARM UP TALK #6

BML Förderlogo 2022.jpgBML Förderlogo 2022.jpgBML Förderlogo 2022.jpgBML Förderlogo 2022.jpg[1662394157506249.jpg]
© BML
10.11.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Zertifikatslehrgang Klauenpflege - Grundlehrgang 2024

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Infoveranstaltung des Arbeitskreises Unternehmensführung

Mehr zum Thema

  • Webinar Ideenacker 12 "Proteine aus Pflanzenkraft" am 14.12.2023
  • Kredite und hohe Zinsen – wie bleibe ich liquide?
  • Praxiskurs „Bäcker trifft Direktvermarkter“
  • Schafkurs an der LFS/AGRAR-HAK Althofen
  • Frühbucheraktion: Jahresabo Cookinare 2024
  • Landwissen.at - gebündeltes Wissen übers Land
  • Power-Writing für den eigenen Betrieb
  • Spezialkurs für BIO-Grünlandbetriebe: Düngen im Grünland
  • Veranstaltungen für Bio-Geflügelhalter
  • Schwerpunkt Tiergesundheit bei Wiederkäuer
  • 1(current)
  • 2
  • 3
197 Artikel | Seite 1 von 20
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Facebook
  • Instagram
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
Farm Up Talk #6.jpg
© Rudolf Berger und Peter Stachel
BML Förderlogo 2022.jpg
© BML