Erste Hilfe für die Seele für Bäuerinnen und Bauern
![[1759131820340575.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2025.09.29/1759131820340575.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1759131839)
Die Anforderungen in der Landwirtschaft sind hoch – körperlich, wirtschaftlich und emotional. Wenn Stress, familiäre Belastungen oder psychische Erschöpfung überhandnehmen, ist es wichtig zu wissen, wie man frühzeitig gegensteuern kann.
In dieser Veranstaltung geht es darum, Warnsignale zu erkennen, sich selbst zu stärken, aber auch wie wir helfen können, wenn es Angehörigen in der Familie oder im Betrieb nicht gut geht. Anhand praktischer Beispiele aus dem bäuerlichen Alltag erfahren die Teilnehmenden, wie man mit seelischen Belastungen besser umgehen kann und wo es Hilfe gibt.
In dieser Veranstaltung geht es darum, Warnsignale zu erkennen, sich selbst zu stärken, aber auch wie wir helfen können, wenn es Angehörigen in der Familie oder im Betrieb nicht gut geht. Anhand praktischer Beispiele aus dem bäuerlichen Alltag erfahren die Teilnehmenden, wie man mit seelischen Belastungen besser umgehen kann und wo es Hilfe gibt.
In diesem Vortrag wollen wir gemeinsam hinschauen:
- Wie erkenne ich erste Anzeichen, wenn Belastungen zu viel werden?
- Wie entstehen Stress & seelische Probleme?
- (dargestellt anhand von praktischen Beispielen aus der Landwirtschaft)
- Was kann ich tun, um mich im Alltag zu stärken?
![[1759132180063151.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2025.09.29/1759132180063151.jpg?m=MjU3LDM2Mw%3D%3D&_=1759132181)
Veranstaltungstermine:
Interessierte haben die Wahl:
im persönlichen Austausch vor Ort oder in geschützter Atmosphäre ganz anonym von zu Hause aus.
Präsenz: Do, 30.10.2025, 15:00-16:30 Uhr, Bildungshaus Krastowitz
Online: Do, 13.11.2025, 19:30-21:00 Uhr, Teilnahme anonym möglich
im persönlichen Austausch vor Ort oder in geschützter Atmosphäre ganz anonym von zu Hause aus.
Präsenz: Do, 30.10.2025, 15:00-16:30 Uhr, Bildungshaus Krastowitz
Online: Do, 13.11.2025, 19:30-21:00 Uhr, Teilnahme anonym möglich
Eckdaten:
Teilnahmebeitrag: € 20,–/Person
Trainer*innen: Diana S. Kolle, pro mente Kärnten GmbH
Rückfragen: Kathrin Steiner, BEd – LK Beratung unter 0463/5850-3340
Teilnahmegebühren: € 20,– Teilnehmerbeitrag gefördert für Landwirt:innen, € 60,– Teilnehmerbeitrag ungefördert
Trainer*innen: Diana S. Kolle, pro mente Kärnten GmbH
Rückfragen: Kathrin Steiner, BEd – LK Beratung unter 0463/5850-3340
Teilnahmegebühren: € 20,– Teilnehmerbeitrag gefördert für Landwirt:innen, € 60,– Teilnehmerbeitrag ungefördert
Anmeldung:
beim LFI Kärnten unter 0463/5850-2500
oder direkt online über folgenden Link:
oder direkt online über folgenden Link:
Kursangebot
-
Erste Hilfe für die Seele für Bäuerinnen & Bauern
30. Oktober 2025, 15:00 Uhr Bildungshaus Schloss Krastowitz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Klagenfurt
-
Erste Hilfe für die Seele für Bäuerinnen & Bauern - Online/ Zoom
13. November 2025, 19:30 Uhr Zoom, 9020 online,