• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
222 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Einführung in die digitale Fotografie

Dieser Workshop richtet sich an KursteilnehmerInnen, die sich eine Spiegelreflex-Kamera gekauft haben und noch nicht mit allen Funktionen vertraut sind.

Einführung in die digitale Fotografie.jpgEinführung in die digitale Fotografie.jpgEinführung in die digitale Fotografie.jpgEinführung in die digitale Fotografie.jpg[1755849723095584.jpg]
Eine Frau mit einer Spiegelreflexkamera, welche öfters in der Natur um einen größeren Stein dargestellt ist. © Bildungshaus Schloss Krastowitz
Am ersten Tag werden die "Basics" der digitalen Fotografie erklärt. Behandelt werden Themen wie z.B. die unterschiedlichen Kamerafunktionen, Belichtung, Fokus, Dateiformate und Komposition (Möglichkeiten, Perspektiven).

Am zweiten Tag begeben Sie sich auf einen "Foto-Walk" und nutzen die Umgebung rund um das Bildungshaus Schloss Krastowitz, um das theoretische Wissen des Vortages auch praktisch umzusetzen. Im Anschluss daran gibt es eine Besprechung, viele praktische Anwendungsmöglichkeiten und eine Einführung in die digitale Bildbearbeitung. Natürlich dürfen auch Tipps, wie die Bilder in unterschiedlichen sozialen Medien präsentiert werden können, nicht fehlen.

Wer sich schon vorab Gusto holen will kann dies über die Homepage des Referenten unter www.wolfgangjannach.com machen.

Bitte mitbringen: Kamera, Fotos, Handy, Videos usw.
Einführung in die digitale Fotografie.jpgEinführung in die digitale Fotografie.jpgEinführung in die digitale Fotografie.jpgEinführung in die digitale Fotografie.jpg[1711460426186832.jpg]
Ein Mann mit einer Spiegelreflexkamera. © puhimec/stock.adobe.com

Eckdaten:

  • Termin: Freitag, 24., und Samstag, 25. Oktober 2025, 14:00–18:00 Uhr bzw. 09:30–16:30 Uhr
  • Ort: Bildungshaus Schloss Krastowitz, Krastowitz 1, 9020 Klagenfurt
  • Referent: Wolfgang Jannach
  • Preis: € 130,– pro Person
  • Kursnummer: 2-0028976
Einführung in die digitale Fotografie.jpgEinführung in die digitale Fotografie.jpgEinführung in die digitale Fotografie.jpg[1711460768166131.jpg]
Eine Spiegelreflexkamera, welche auf einem Tisch liegt. Dahinter sieht man einen Laptop. © puhimec/stock.adobe.com

Anmeldung:

bei Mag. Robert Madrian
Bildungshaus Schloss Krastowitz
Tel.: 0463/5850-2100
E-Mail: robert.madrian@lk-kaernten.at

oder direkt online über folgenden Link: Einführung in die digitale Fotografie
 

Kursangebot

  • Einführung in die digitale Fotografie
    24. Oktober 2025, 14:00 Uhr Bildungshaus Schloss Krastowitz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Klagenfurt
22.08.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Sachkunde für berufliche Anwender

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Workshop: "Trockenblumen - natürlich schön"

Mehr zum Thema

  • „Woodwalk - Fachinformationen direkt im Wald“
  • Almkräuter und Almkulinarik – ein Tag für die Seele!
  • „Ein Funktionär hat es oft schwer“
  • Werde Facharbeiter:in in der Landwirtschaft
  • Neuauflage der Broschüre "Rechtliches zur Direktvermarktung" verfügbar!
  • Praktikum in der ländlichen Aus- und Weiterbildung beim LFI Kärnten
  • "Regionalität, das sind wir“
  • ÖPUL-Maßnahme "Almbewirtschaftung bei optionalem Zuschlag Almweideplan"
  • Facharbeiterausbildung Landwirtschaft 2025 über den 2. Bildungsweg: Weiße Fahne beim Block- und Online-Präsenzkurs
  • Erstmaliges Freizeit- und Betreuungsangebot für ältere Menschen am Hof
  • 4
  • 5(current)
  • 6
218 Artikel | Seite 5 von 22
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Einführung in die digitale Fotografie.jpg
Eine Frau mit einer Spiegelreflexkamera, welche öfters in der Natur um einen größeren Stein dargestellt ist. © Bildungshaus Schloss Krastowitz
Einführung in die digitale Fotografie.jpg
Ein Mann mit einer Spiegelreflexkamera. © puhimec/stock.adobe.com
Einführung in die digitale Fotografie.jpg
Eine Spiegelreflexkamera, welche auf einem Tisch liegt. Dahinter sieht man einen Laptop. © puhimec/stock.adobe.com