Der Großteil der Almflächen wird in Kärnten von Agrargemeinschaften bewirtschaftet. Wie funktionieren eigentlich Agrargemeinschaften in der Praxis und welche aktuellen Herausforderungen gibt es? Welche Aufgaben hat ein Obmann? Wie ist eine Vollversammlung abzuhalten? Wie führt man ein Protokoll?
An diesem Tag erfahren Sie interessante Ansätze zu diesen Fragen direkt von Praktikern (Obleute, Mitglieder) und Juristen. Im Rahmen eines Erfahrungsaustausches gibt es ausreichend Zeit für Diskussion.
Seminarinhalte:
Ort: | Trebesing (Spittal an der Drau) |
---|---|
Beginn: | 17.10.2026, 09:00 Uhr |
Ende: |
17.10.2026, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Trebesinger Wirt, Trebesing 1, 9852 Trebesing |
Information: | Elisabeth Maria Ladinig, Tel 0463/5850-2512, elisabeth.ladinig@lk-kaernten.at |
Kursnummer: | 2-0028894 |
Trainer:in: | Mag. Sandra Schneider Dipl.-Ing Friedrich Walter Merlin |
Veranstalter: | LFI Kärnten |
Telefon | 0463/5850-2512 |
---|---|
elisabeth.ladinig@lk-kaernten.at |