Rechtliche Informationen und Rahmenbedingungen durch das Forstreferat und der Stabstelle Recht der LK Kärnten zu folgenden Themen: - Eigentumschutz, Wegerhalterhaftung und Verjährung von Wegerecht - Betreten des Waldes für Erholungszwecke - Haftungen bei bewirtschafteten Almen.
| Kursdauer: | 2,4 Einheiten |
|---|---|
| Kursbeitrag: |
Kostenlos |
| Fachbereich: | Forst- und Holzwirtschaft |
| Ort: | Möllbrücke (Spittal an der Drau) |
|---|---|
| Beginn: | 21.11.2025, 19:00 Uhr |
| Ende: |
21.11.2025, 21:00 Uhr |
| Örtlichkeit: | GH Kreinerhof, Hauptstraße 6, 9813 Möllbrücke |
| Information: | bei der LK Außenstelle Spittal unter 0436/5850-3711 oder per E-Mail: spittal@lk-kaernten.at |
| Kursnummer: | 2-0029363 |
| Trainer:in: | DI. Mag. Dr. Elisabeth Schaschl Dr. Gernot Gallor |
| Veranstalter: | LFI Kärnten Verein |
| Mitveranstalter: | LK Kärnten - Stabstelle Recht LK Kärnten Außenstelle Spittal LK Kärnten Referat 5 Forst und Energie |
| bei der LK Außenstelle Spittal unter 0436/5850-3711 oder per E-Mail: spittal@lk-kaernten.at |