Rechtliche Informationen und Rahmenbedingungen durch das Forstreferat und der Stabstelle Recht der LK Kärnten zu folgenden Themen: - Eigentumschutz, Wegerhalterhaftung und Verjährung von Wegerecht - Betreten des Waldes für Erholungszwecke - Haftungen bei bewirtschafteten Almen.
Kursdauer: | 2 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | alle Bäuerinnen und Bauern des Bezirks Wolfsberg |
Kursbeitrag: |
Kostenlos |
Fachbereich: | Forst- und Holzwirtschaft |
Ort: | Prebl (Wolfsberg) |
---|---|
Beginn: | 30.10.2025, 19:00 Uhr |
Ende: |
30.10.2025, 21:00 Uhr |
Örtlichkeit: | GH Weberwirt, 9461 Prebl |
Information: | BR Karin Maier , Tel.: 0660 94 00 601, BR Gerhard Findenig, Tel.: 0664 25 61 822 und |
Kursnummer: | 2-0029320 |
Trainer:in: | DI. Mag. Dr. Elisabeth Schaschl Dr. Gernot Gallor |
Veranstalter: | LFI Kärnten Verein |
Mitveranstalter: | LK Kärnten Außenstelle Wolfsberg LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft |
Ort: | St. Andrä (Wolfsberg) |
---|---|
Beginn: | 03.11.2025, 19:00 Uhr |
Ende: |
03.11.2025, 21:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Gasthof Brenner, Zellbach 42, 9433 St. Andrä |
Information: | BR Gabriele Findenig, Tel.: 0664 54 97 970,BR Wilfried Weinberger, Tel.: 0699 12 19 73 76, BR Stefanie Schlifini, Tel.: 0664 75 05 64 45, |
Kursnummer: | 2-0029321 |
Trainer:in: | DI. Mag. Dr. Elisabeth Schaschl Dr. Gernot Gallor |
Veranstalter: | LFI Kärnten Verein |
Mitveranstalter: | LK Kärnten Außenstelle Wolfsberg LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft |
BR Karin Maier , Tel.: 0660 94 00 601, BR Gerhard Findenig, Tel.: 0664 25 61 822 und
7 ÄHNLICHE KURSE |