• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
206 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Bäuerinnen schreiben Bücher: Aufzeichnung zum Nachsehen

Die Mölltalerin Maria Radziwon und die Lavantalerin Hemma Schliefnig haben sich mit dem Leben am Hof auseinandergesetzt.

Unser Leben auf dem Bauernhof.jpgUnser Leben auf dem Bauernhof.jpgUnser Leben auf dem Bauernhof.jpg[1632154944073835.jpg]
© Archiv

Landleben- Last oder Lust? - Maria Radziwon

Die verheiratete Mutter von 4 Kinder hat den Hof der Großeltern im Mölltal übernommen. Da sie mit ihrer Familie damals in Innsbruck lebte, war plötzlich nichts mehr wie es war. Zunächst ist es eine Berg- und Talfahrt zwischen echter Verzweiflung und unfassbarer Freude. Der renovierungsbedürftige Hof und brachliegende Felder werden nun Stück für Stück neu belebt. Aus den misstrauisch beobachtenden Nachbarn werden schnell Helfer in der Not.
Ein Pferd schreibt zurück.jpgEin Pferd schreibt zurück.jpgEin Pferd schreibt zurück.jpg[1632154955924929.jpg]
© Archiv

Ein Pferd schreibt zurück – Hemma Schliefnig

Lisa, das Pferd, kam vor 14 Jahren auf den Hof als die Kinder noch klein waren. Die Kinder sind mittlerweile außer Haus und nun ist Lisa einsam, da ihre Menschenfamilie kaum mehr Notiz von ihr nimmt. Wenn doch, dann benimmt sich die Haflingerstute entsprechend störrisch, nicht gerade pflegeleicht und daher hat keiner mehr Lust sich mit ihr zu beschäftigen. Um den Bedürfnissen auf den Grund zu gehen, hat Hemma eine Brieffreundschaft mit Lisa begonnen....

Online-Buchpräsentation: Bäuerinnen schreiben Bücher

13.10.2021
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Vom Fachwissen bis zur Medienkompetenz

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Coronavirus

Mehr zum Thema

  • Villacher Bäuerinnenfrühstück
  • Frauenfrühstück in Hohenthurn
  • Cookinar: Fingerfood - kleine Köstlichkeiten für jeden Anlass
  • Fotografie mit dem Smartphone für bäuerliche Vermieter:innen
  • Kabarettabend: "Ich bin hier aufgewachsen"
  • Starte deine Zukunft als Meister:in: Infoabend zur Meisterausbildung Landwirtschaft ist fixiert!
  • Feldkirchner Bäuerinnenkaffee "ON TOUR"
  • ZENTRA: SelbstBewusstSein, SelbstBehauptung, SelbstVerteidigung von Frauen für Frauen am Land
  • ALLES KÄSE! Bäuerliche Milchverarbeitung für Einsteiger!
  • Erfolgreicher Vorbereitungskurs für angehende Nutztierärzt:innen in Kärnten geht in die vierte Runde
  • 1(current)
  • 2
  • 3
267 Artikel | Seite 1 von 27
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Unser Leben auf dem Bauernhof.jpg
© Archiv
Ein Pferd schreibt zurück.jpg
© Archiv