• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
199 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Bodennahe Gülleausbringung im Grünland und Futterbau

Die bodennahe Gülleausbringung ist das Gebot der Stunde!
Zur Erfüllung der NEC Richtlinie, mit der u.a. auch Ammoniak bis 2030 um 12 % zu reduzieren sind, braucht es mindestens eine VERZEHNFACHUNG der bodennah ausgebrachten Gülle auf den Grünland und Futterbauflächen!
Ammoniak kommt zu 94 % aus der Landwirtschaft und mit der bodennahen Gülleausbringung können wir 1/3 der erforderlichen Gesamtammoniakemissionen reduzieren.
Welche Rahmenbedingungen dafür notwendig sind und wie es mit dem Güllemanagement in Zukunft aussehen kann, soll erklärt und gezeigt werden.
Welchen Pflanzenbestand braucht man bei der Gülledüngung.
Übersaat und Nachsaat bei der Gülleanwendung.

Kursdauer: 0 Einheiten
Kursbeitrag: 25,00 € Teilnehmerbeitrag
Fachbereich: Pflanzenbau

Kein verfügbarer Termin

3 ÄHNLICHE KURSE

21 Aug

Dauer: 0 Einheiten

Sommerschnitt bei Obstgehölzen

18 Sep

Dauer: 0 Einheiten

Kellerwirtschaftskurs "Fachgerechte Mosterzeugung"

06 Nov

Dauer: 0 Einheiten

Herstellung von Fruchtbränden

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv