Die elementaren Säulen des Wohlbefindens
Der Mediziner Dr. Wolfgang Hofmeister erklärt im Zuge der Bezirksbildungstage 2025, wie menschliches Wohlbefinden entsteht. Er sieht in der Natur die größte Lehrmeisterin für unsere Gesundheit. Anhand der Vier-Elemente-Lehre erklärt er ein komplexes Zusammenspiel, welches im Idealfall Wohlbefinden und Gesundheit zur Folge hat.
In dieser Lehre steht
Die Erkenntnisse der traditionellen Europäischen Medizin und der Vier-Elemente-Lehre zeigen, wie wir unsere Selbstheilungskräfte
stärken und zu einem natürlichen Gleichgewicht zurückfinden. „Wohlbefinden ist wie eine Kugel, die ständig in Bewegung bleibt“, so Dr. Hofmeister, der praxisnah erläutert, wie Ernährung, Pausen, Bewegung im richtigen Rhythmus und Achtsamkeit das Wohlgefühl und die Lebensqualität auf einem Bauernhof fördern. Ein inspirierender Vortrag für alle, die ihre Gesundheit ganzheitlich betrachten und die Natur als Quelle der Erholung schätzen.
Kursdauer: | 3,5 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Bäuerinnen und Bauern! |
Kursbeitrag: |
Kostenlos |
Fachbereich: | Persönlichkeit & Kreativität |
Ort: | Völkermarkt |
---|---|
Beginn: | 06.02.2025, 19:00 Uhr |
Ende: |
06.02.2025, 22:00 Uhr |
Örtlichkeit: | LFS Goldbrunnhof, Diexer Straße 8, 9100 Völkermarkt |
Information: | Ilse Wolf, Tel +43 463 5850 3240, ilse.wolf@lk-kaernten.at |
Kursnummer: | 2-0028091 |
Trainer:in: | Dr. Wolfgang Hofmeister |
Mitveranstalter: | LFI Kärnten Verein LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft |
Telefon | +43 463 5850 3240 |
---|---|
ilse.wolf@lk-kaernten.at |