• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
107 Kurse verfügbar
< zurück zur Trefferliste

Bezirksbildungstag 2022 - Online

Der bäuerliche Betrieb im schnellsten Zeitalter das es je gab!

Wir brauchen Veränderung um stärker zu werden! In allen Bereichen unseres Lebens wird dies sichtbar: In unseren Lebensmodellen, unserer Arbeit am Hof, in unserer Wertehaltung, in unseren Begegnungen mit, Nachbarn, Kunden,..Veränderung beginnt mit einer klaren Entscheidung! Wir befassen uns mit folgenden Fragen: Wie sehr hat sich die Arbeitswelt verändert? Wie sehr haben sich Lebensmodelle verändert? Was macht diese Veränderung mit uns? Wie hat sich das Gespräch Konsument – Produzent verändert? Welche Herausforderungen ergeben sich daraus für „das Leben am Hof“?

Kursdauer: 2 Einheiten
Kursbeitrag:
Teilnehmerförderung möglich

Bildungsförderung Ländliche Entwicklung 2014-2020

Zahlreiche Bildungsmaßnahmen des LFI Kärnten werden mit der Förderungsmaßnahme "Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft" über das "Programm für Ländliche Entwicklung in Österreich 2014 - 2020" gefördert.

Es handelt sich dabei um eine Veranstalterförderung. Das heißt, dass das LFI Kärnten als vom BMLFUW anerkannter Bildungsträger für die entsprechenden Bildungsmaßnahmen die Förderungen direkt beantragt. Dadurch kann das LFI Kärnten für förderbare Personen einen bereits reduzierten (= geförderten) Kursbeitrag in Rechnung stellen.

Das Ausmaß der Förderung ist von der Art der Bildungsveranstaltung abhängig. Aus diesem Grund sind bei allen unseren geförderten Bildungsveranstaltungen zwei Kursbeiträge (ungefördert und gefördert) ausgewiesen.

Förderbare Personen

Als förderbarer Personenkreis für alle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen über 5 Unterrichtseinheiten gelten BewirtschafterInnen land- und forstwirtschaftlicher Betriebe und andere in der Land- und Forstwirtschaft tätige Personen sowie zukünftige HofübernehmerInnen, auch wenn diese noch nicht am Betrieb tätig sind.


Daher ist bei der Anmeldung zu geförderten Kursen die landwirtschaftliche Betriebsnummer (LFBIS) anzugeben, damit das LFI Kärnten den geförderten Kurspreis in Rechnung stellen kann.


Alle sonstigen Informationsveranstaltungen, die der Bereitstellung von aufbereiteten Informationen über die Land- und Forstwirtschaft im ländlichen Raum beziehungsweise der Bewusstseinsbildung der Öffentlichkeit über die Leistungen der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft dienen, können grundsätzlich von allen Teilnehmenden zum geförderten Kurspreis konsumiert werden.


Nähere Informationen erhalten Sie beim LFI Kärnten unter 0463/5850-2500.

[1606733811484762.jpg]
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität
Mitzubringen: Sie benötigen für die Teilnahme folgende Hardware: * PC, Laptop oder Tablet, * Breitbandinternet * Headset bzw. Kopfhörer und Mikrofon

Kein verfügbarer Termin

17 ÄHNLICHE KURSE

08 Jun

Dauer: 3,5 Einheiten

Aufs Hendl gekommen! Vom Zerlegen bis hin zum ganzheitlichen Verwerten eines Bauernhuhns

11 Jun

Dauer: 6 Einheiten

Auch Powerfrauen brauchen mal Pause

11 Jun

Dauer: 8,4 Einheiten

Workshop: Bunte Körbe aus Gräsern und Kräutern

25 Jun

Dauer: 8,4 Einheiten

Workshop: Waldbaden

09 Jul

Dauer: 8,4 Einheiten

Workshop: Kreative Weidenobjekte

09 Jul

Dauer: 6 Einheiten

Krastowitzer Trommel-Treff

15 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Positiv umgehen mit Stress

03 Dez

Dauer: 6 Einheiten

Spezialworkshop für Congas und kubanische Rhythmen

Dauer: 1,5 Einheiten

LQB -Stressfreie Frauenpower

Dauer: 1,5 Einheiten

LQB - Route neu berechnen - Ziel in Sicht

Dauer: 1,5 Einheiten

LQB - Stress, nein danke. Nicht mit mir!

Dauer: 1,5 Einheiten

LQB -Wie die Zeit vergeht. Generationen im Umbruch.

Dauer: 1,5 Einheiten

LQB - Hofübergabe/Hofübernahme

Dauer: 1,5 Einheiten

LQB - Stark in schwierigen Zeiten

Dauer: 1,5 Einheiten

LQB -Weil ich es mir wert bin

Dauer: 1,5 Einheiten

LQB - Alle schauen nur auf sich, nur ich schau auf mich

Dauer: 1,5 Einheiten

LQB -Wortklauben, Schmähtandeln und andere Mistverständnisse

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Vorläufig Förderleiste 2020 © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at