• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
173 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
173 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Praxis Bauer / Bäuerin Natur Technik Tierhaltung Familie Bauen Gesundheit Kultur Mensch Sinn Energie Innovation Pflanzenbau Urlaub am Bauernhof Direktvermarktung Sicherheit ländlicher Raum neue Wege Chancen Ackerbau Ausgleich Betriebsführer

< zurück zur Trefferliste

Almwirtschaftsverein Jahreshauptversammlung 2021

Erstmals wird die Jahreshauptversammlung des Kärntner Almwirtschaftsvereins Online via ZOOM-Meeting stattfinden. Nach erfolgreicher Anmeldung bekommen Sie die Zugangsdaten rechtzeitig vor der Vollversammlung per Mail übermittelt und können an der Veranstaltung zu Hause vor dem Computer, Laptop oder Smartphone teilnehmen. Wir würden uns freuen, auch in dieser situationsbedingt geänderten Form möglichst viele Mitglieder begrüßen zu dürfen!

Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung – Obmann Josef OBWEGER
2. Berichte
Obmann
Geschäftsführer
Kassier
Kassaprüfer
3. Antrag auf Entlastung des Vorstandes
4. Landesalmwandertag 24.Juli 2021
Kurzvorstellung der Tscheltscher Alm durch Obmann Hans Unterguggenberger und VM Dr. Johannes Hofer
5. Grußworte der Ehrengäste
LK-Präsident ÖR Ing. Johann MÖßLER
Agrarlandesrat Martin Gruber
Bundesobmann LR Ing. Erich SCHWÄRZLER

Kursdauer: 3 Einheiten
Kursbeitrag:
Fachbereich: Tierhaltung

Kein verfügbarer Termin

2 ÄHNLICHE KURSE

10 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Empfehlungen für den Kürbisanbau 2021

15 Mär

Dauer: 5 Einheiten

Webinar: Sachkunde Pflanzenschutz Fortbildungskurs

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

 © Luisa23  - Fotolia.com

Onlinekurs Standortangepasste Grünlandbewirtschaftung

Der Onlinekurs bearbeitet die Module "Lebensraum Grünland", "Tiere im Grünland", Pflanzenbestand" sowie "Nutzung und Bewirtschaftung" und steht ab sofort zur Verfügung.

 © hfox-fotolia.com

TAKG Grundausbildung und TGD Weiterbildung

Gemäß der TGD-Verordnung ist bei der Mitgliedschaft die Grundausbildung zum Tierarzneimittelkontrollgesetz eine Voraussetzung.

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Vorläufig Förderleiste 2020 © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at