• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
187 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Almkräuter und Almkulinarik – ein Tag für die Seele!

Am 11. Juli 2025 fand auf der wunderschönen Lammersdorfer Alm ein inspirierendes Kräuterseminar mit der erfahrenen FNL-Kräuterexpertin Elisabeth Obweger statt.

a WhatsApp Image 2025-07-16 at 13.46.09 (2).jpga WhatsApp Image 2025-07-16 at 13.46.09 (2).jpga WhatsApp Image 2025-07-16 at 13.46.09 (2).jpga WhatsApp Image 2025-07-16 at 13.46.09 (2).jpg[1752670507885817.jpg]
Elisabeth Obweger mit Kurteilnehmenden beim Almkräuterkurs unter einer Fichte stehend. © LFI Kärnten
11 Teilnehmer:innen tauchten bei sommerlichem Almwetter in die Welt der „Heilkraft der Alm“ ein – ein Tag ganz im Zeichen des bewussten Wahrnehmens und der Entschleunigung inmitten der Natur. 

Zu Beginn führte Elisabeth Obweger die Gruppe in die faszinierende Welt der Almkräuter ein. Mit viel Achtsamkeit wurden Pflanzen wie Frauenmantel, Katzenpfötchen, Schafgabe, Kranewit (Wacholder), Bibernell und viele weitere gesammelt – Kräuter, deren Bedeutung schon eine alte mittelalterliche Legende hervorhebt: „Esst Kranewit und Bibernell, so sterbet ihr nit so schnell.“

c WhatsApp Image 2025-07-15 at 10.19.26.jpgc WhatsApp Image 2025-07-15 at 10.19.26.jpgc WhatsApp Image 2025-07-15 at 10.19.26.jpg[1752670511468646.jpg]
Holztisch mit Produkten von der Alm, wie Almkäse und Topfenkugeln, welche mit Almkräutern zubereiet wurden. © LFI Kärnten

Aus den Schätzen der Alm entstanden unter fachkundiger Anleitung aromatisches Kräutersalz, heilkräftige Tinkturen, vitalisierendes Oxymel, köstliche Kräutertopfenkugeln und ein süßes Topfendessert mit Almkräutern, die gemeinsam verkostet wurden.

WhatsApp Image 2025-07-15 at 10.19.35 (1).jpgWhatsApp Image 2025-07-15 at 10.19.35 (1).jpg[1752670526184495.jpg]
Elisabeth Obweger mit drei Kursteilnehmenden beim Almkräuterkurs. © LFI Kärnten

Zum Abschluss des Seminartages brachte eine wohltuende Naturmeditation Körper und Geist zur Ruhe – ein Moment des bewussten Innehaltens und Krafttankens. Neben dem kulinarischen Genuss stand somit vor allem das bewusste Erleben der Natur im Mittelpunkt – eine wertvolle Auszeit für Körper und Seele.

Ein herzlicher Dank gilt Elisabeth Obweger für ihr wertvolles Wissen und ihre einfühlsame Begleitung sowie allen Teilnehmer:innen, die diesen Tag bereichert haben.

Auch 2026 werden vom LFI Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Almwirtschaftsverein, wieder Almkräuterkurse angeboten. Interessierte können sich bereits jetzt beim LFI Kärnten vormerken lassen.

WhatsApp Image 2025-07-15 at 10.19.35 (2).jpgWhatsApp Image 2025-07-15 at 10.19.35 (2).jpg[175267052815535.jpg]
Kursteilnehmende im stehen im Kreis bei der Vorstellungsrunde beim Almkräuterkurs und im hintergrund ist die Lammersdorfer Alm zu sehen. © LFI Kärnten
Natürlich haben wir auch wieder ein paar Impressionen vom Seminar für euch festgehalten. Impressionen vom Tag findet ihr hier: https://bit.ly/Foto-Galerie

Links zum Thema

  • Link zu den weiteren Fotos vom Seminar "Almkräuter und Almkulinarik 2025"
16.07.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

LK-Serviceoffensive: Jetzt mitmachen und gewinnen!

Mehr zum Thema

  • Almkräuter und Almkulinarik – ein Tag für die Seele!
  • LK-Serviceoffensive: Jetzt mitmachen und gewinnen!
  • ÖPUL-Weiterbildung nicht vergessen
  • Neuauflage der Broschüre "Rechtliches zur Direktvermarktung" verfügbar!
  • "Regionalität, das sind wir“
  • ÖPUL-Maßnahme "Almbewirtschaftung bei optionalem Zuschlag Almweideplan"
  • Facharbeiterausbildung Landwirtschaft 2025 über den 2. Bildungsweg: Weiße Fahne beim Block- und Online-Präsenzkurs
  • Erstmaliges Freizeit- und Betreuungsangebot für ältere Menschen am Hof
  • Schaf- und Ziegenkurs an der LFS Stiegerhof
  • Webinar „Einreichen eines Zahlungsantrages in der DFP“
  • 1(current)
  • 2
  • 3
251 Artikel | Seite 1 von 26
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
a WhatsApp Image 2025-07-16 at 13.46.09 (2).jpg
Elisabeth Obweger mit Kurteilnehmenden beim Almkräuterkurs unter einer Fichte stehend. © LFI Kärnten
[1752670511468646.jpg]
Holztisch mit Produkten von der Alm, wie Almkäse und Topfenkugeln, welche mit Almkräutern zubereiet wurden. © LFI Kärnten
WhatsApp Image 2025-07-15 at 10.19.35 (1).jpg
Elisabeth Obweger mit drei Kursteilnehmenden beim Almkräuterkurs. © LFI Kärnten
WhatsApp Image 2025-07-15 at 10.19.35 (2).jpg
Kursteilnehmende im stehen im Kreis bei der Vorstellungsrunde beim Almkräuterkurs und im hintergrund ist die Lammersdorfer Alm zu sehen. © LFI Kärnten