• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
204 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Almkräuter entdecken, sammeln und verarbeiten

Kräuterverarbeitung unter verschiedenen Aspekten, Achtsamkeit üben und die eigenen Bedürfnisse erkennen.

.jpg.jpg.jpg.jpg[1617809306889626.jpg]
© Archiv
Auf den artenreichen Almweiden der Lammersdorfer Alm mit Blick auf den Millstätter See starten wir, um die besonders wertvollen Almkräuter und ihre Merkmale kennenzulernen.
Welche heilkräftig sind, und wie wir sie für uns nutzen können, erfahren wir ebenso. Diese werden gesammelt und achtsam zu wertvollen Kräuterprodukten verarbeitet, die unsere „Naturapotheke“ bereichern. Die gesundheitsfördernde Wirkung der Alm - erlebt die einzigartige Heilkraft der Alm für Körper, Geist und Seele.
 
WhatsApp Image 2024-06-24 at 22.01.57.jpgWhatsApp Image 2024-06-24 at 22.01.57.jpgWhatsApp Image 2024-06-24 at 22.01.57.jpg[171930888709252.jpg]
© Archiv

Eckdaten:

Termin: Freitag, 6. Juni 2025, 09:00-17:00 Uhr
Ort: Lammersdorfer Alm, 9872 Millstatt
Treffpunkt: am Freitag, 6. Juni 2025, Lammersdorf, Obermillstatt beim Parkplatz gegenüber Hotel Berghof um 8:30 Uhr
Referentin: Elisabeth Obweger (Dipl.-Alpenmentorin, FNL-Kräuterexpertin)
Kursbeitrag: € 80
Anmerkung: Alle im Kurs selbst erzeugten Produkte (Tinkturen, Kräutersalz etc.) können mit nach Hause genommen werden. Mittagsverkostung inbegriffen;
Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Wasserflasche
(c) Anna Meschik Almkräuterkurs (5).jpg(c) Anna Meschik Almkräuterkurs (5).jpg(c) Anna Meschik Almkräuterkurs (5).jpg[1723460587963467.jpg]
© Anna Meschik

Information und Anmeldung:

beim LFI Kärnten
LFI-Kursnummer: 2-0027233
Tel.: 0463/5850-2500, office@lfi-ktn.at

oder direkt online über folgenden Link: Almkräuter entdecken, sammeln und verarbeiten

Kursangebot

  • Almkräuter entdecken, sammeln und verarbeiten
    06. Juni 2025, 09:00 Uhr Lammersdorfer Alm, 9872 Millstatt, Spittal an der Drau
26.02.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Milchverarbeitung auf der Alm

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Almkräuter und Almkulinarik

Mehr zum Thema

  • Vortrag: Mein Zuhause – mein persönlicher Kraftort
  • Workshop: RAKU - japanische Töpfer- und Brennkunst
  • Workshop: Holistic Pulsing
  • Keine Angst vor Auftritten!
  • Workshop: Naturseife selber herstellen
  • Ausbildung zum Nordic Walking Instructor
  • Workshop: Grüne Kosmetik
  • Bücher schreiben leicht gemacht
  • Vorbereitung macht den Unterschied: Alpung von Schaf und Ziege
  • Bäuerliche Forellenverarbeitung und Vermarktung
  • 2
  • 3(current)
  • 4
267 Artikel | Seite 3 von 27
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
.jpg
© Archiv
WhatsApp Image 2024-06-24 at 22.01.57.jpg
© Archiv
[1723460587963467.jpg]
© Anna Meschik