ALLES KÄSE! Bäuerliche Milchverarbeitung für Einsteiger!
![[1745318351033698.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2025.04.22/1745318351033698.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1745318357)
Sie möchten Ihre Milch am Hof selbst verarbeiten und Käse herstellen?
In diesem Grundkurs lernen Sie in Theorie und Praxis die Herstellung von Joghurt, Topfen, Molkegetränken und Butter kennen.
In diesem Grundkurs lernen Sie in Theorie und Praxis die Herstellung von Joghurt, Topfen, Molkegetränken und Butter kennen.
- Herstellung von verschiedenen Produkten
- Technologische Einflussfaktoren
- Verwendung von Zusätzen und Lab
- Molkeverwertung
- Sensorische Bewertung von selbst hergestellten
- Milchprodukten
![[1745318342388578.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2025.04.22/1745318342388578.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1745318350)
Eckdaten:
Termin: Fr., 02. Mai und Sa., 03. Mai 2025, jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Im Bildungszentrum Litzlhof, Litzlhof 1, 9811 Lendorf
Referentinnen: Dipl.-Päd. Irmgard Klammer und Dipl.-Päd. Anette Fritzer (beide BZ Litzlhof)
Teilnehmerbeitrag: € 150,00
Ort: Im Bildungszentrum Litzlhof, Litzlhof 1, 9811 Lendorf
Referentinnen: Dipl.-Päd. Irmgard Klammer und Dipl.-Päd. Anette Fritzer (beide BZ Litzlhof)
Teilnehmerbeitrag: € 150,00
Anmeldung und Information:
Tel.: 0463/5850-2500, E-Mail: office@lfi-ktn.at
oder direkt online über folgenden Link: Alles Käse! Einsteigen in die bäuerliche Milchverarbeitung
Organisation und Information:
Bei Fragen und Bedarf an mehr Informationen
Ing.in Maria-Luise Kaponig
Tel. 0463/5850- 3740
maria-luise.kaponig@lk-kaernten.at
oder direkt online über folgenden Link: Alles Käse! Einsteigen in die bäuerliche Milchverarbeitung
Organisation und Information:
Bei Fragen und Bedarf an mehr Informationen
Ing.in Maria-Luise Kaponig
Tel. 0463/5850- 3740
maria-luise.kaponig@lk-kaernten.at