Aktuelles zur Situation der Blauzungenkrankheit in Kärnten
![[1756817825042110.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2025.09.02/1756817825042110.jpg?m=MzYzLDI3Mg%3D%3D&_=1756817826)
In diesem Webinar berichtet Landesveterinärdirektor Dr. Holger Remer über das Ausbruchsgeschehen der Blauzungenkrankheit.
Dabei werden neben Klinik, Diagnostik, Therapie und Prophylaxe Themen zur weiteren Strategie der Bekämpfung der Tierseuche
präsentiert.
Moderation: Dr. Johann Burgstaller, Leiter des Referates Tierproduktion der LK Kärnten
Moderation: Dr. Johann Burgstaller, Leiter des Referates Tierproduktion der LK Kärnten
Eckdaten:
- Termin: Dienstag, 09. September 2025, 19:00 Uhr
- Ort: Online via Zoom (Link wird per E-Mail zugesendet)
- Referent: Dr. Holger Remer (Landesveterinärdirektor)
- Moderator: Dr. Johann Burgstaller (Leiter Referat Tierproduktion LK Kärnten)
- Teilnahmegebühr: kostenlose Teilnahme!
Anmeldung:
beim LFI Kärnten
Tel.: 0463/5850-2500
E-Mail: office@lfi-ktn.at
oder direkt online über folgenden Link: Anmeldung zum Webinar Aktuelles zur Situation der Blauzungenkrankheit
Tel.: 0463/5850-2500
E-Mail: office@lfi-ktn.at
oder direkt online über folgenden Link: Anmeldung zum Webinar Aktuelles zur Situation der Blauzungenkrankheit
Kursangebot
-
Aktuelles zur Situation der Blauzungenkrankheit in Kärnten
09. September 2025, 19:00 Uhr Zoom, 9020 online,