• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
228 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - September 2025

  • Aktuelles zur Situation der Blauzungenkrankheit in Kärnten

    Webinar

    > Mehr
  • Stellenangebote im Bildungshaus Schloss Krastowitz

    Im Herbst wird der Umbau des Bildungshauses Schloss Krastowitz abgeschlossen sein – und wir eröffnen größer und schöner als je zuvor! Deshalb suchen wir VERSTÄRKUNG.

    > Mehr
  • Cookinar: Herbstliche Apfelküche

    Genussvoll durch die goldene Jahreszeit!

    > Mehr
  • Werde Facharbeiter:in in der Bienenwirtschaft

    Wer den Beruf Imker ausüben möchte, sorgt mit einer Ausbildung in Bienenwirtschaft für das notwendige Wissen über die Bienenhaltung, Bienenzucht & den Imkereibetrieb.

    > Mehr
  • Meisterkurs Geflügelwirtschaft 2025-2028

    Der Vorbereitungslehrgang zur Meisterprüfung Geflügelwirtschaft wird in den Bundesländern Steiermark, Niederösterreich, Oberösterreich und Kärnten gemeinsam angeboten.

    > Mehr
  • Kurs zur Fischveredelung: Sensorikseminar mit Praxisinhalten

    Entdecken Sie die vielseitige kulinarische Welt in der Verarbeitung von hofeigenem Fisch.

    > Mehr
  • Gemüsevielfalt rund ums Jahr: Einzigartige Gemüsekostbarkeiten, die es im Supermarkt nicht gibt

    Lernen Sie außergewöhnliche Gemüsearten und Sorten kennen – anschaulich vorgestellt und mit wertvollen Tipps für Anbau und Verwendung.

    > Mehr
  • Grundschulung TG-K - nächste Termine

    Gemäß der Tiergesundheitsdienst-Verordnung ist bei der Mitgliedschaft beim Verein Tiergesundheit Kärnten für die Grundausbildung zum Tierarzneimittelkontrollgesetz eine Voraussetzung.

    > Mehr
  • Tiertransportschulungen - die nächsten Termine

    Im August 2007 ist ein neues Tiertransportgesetz in Kraft getreten. Dadurch gelten für den Transport von Tieren neue Bestimmungen. Für Transporte über 65 km ist u.a. die Zulassung als Tiertransportunternehmer und der Besitz eines Befähigungsnachweises notwendig. Tiertransporte auf die Alm sind von dieser Bestimmung ausgenommen.

    > Mehr
  • LQB und Green Care Fachtag 2025

    Einsamkeit schwächt - ein Miteinander stärkt

    > Mehr
  • Züchtertreffen der Kärntner Brillenschafzüchter

    Von der Schafherde bis zu den Hochgebirgsstauseen – ein abwechslungsreicher Tag in Kaprun.

    > Mehr
  • Tiergesundheit im Fokus – zum Wohl von Tier, Natur & Mensch

    12. Landwirtschaftstagung vom BIOS Nationalparkzentrum

    > Mehr
  • Online Vortragsreihe für Frauen in der Landwirtschaft - RECHT(e) haben!

    Wissen das stärkt. Sicherheit, die trägt. Entscheidungen, die du selbst triffst.

    > Mehr
  • Ideenacker 18 "Bergauf mit der Alm: Perspektiven für die wirtschaftliche Nutzung der Almwirtschaft"

    Almen prägen mit seit Jahrhunderten bestehender Tradition unsere Berglandwirtschaft in Österreich. Allerdings ist sie mit zunehmenden Herausforderungen konfrontiert.

    > Mehr
  • Onlinekurs: Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland - 5 Stunden

    In diesem Onlinekurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zur ÖPUL 2023 Maßnahme "HBG".

    > Mehr
  • Onlinekursangebot: ÖPUL 2023 Weiterbildungen

    Für die aktuelle ÖPUL 2023 Maßnahmenperiode bietet das LFI Weiterbildungsangebote auch in Form von Onlinekursen an, welche Sie zeit- und ortsunabhänig bequem von zu Hause absolvieren können.

    > Mehr
  • Folge uns auf Instagram!

    Nichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal des LFI Kärnten sind Sie immer auf dem Laufenden!

    > Mehr
Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

Aktuelles aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz - September-Oktober 2025

Newsletter Archiv

  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Mai 2022
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Frohe Ostern!
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - April 2022
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - März 2022
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Februar 2022
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Jänner 2022
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit!
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Dezember 2021
  • 10
  • 11(current)
  • 12
124 Artikel | Seite 11 von 13
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv