Podiums- und Publikumsdiskussion - vor Ort oder online live dabei.
> Mehr
Weihnachtlicher Genuss zum Nachmachen!
> Mehr
Die ÖPUL-Weiterbildung geht in die finale Runde. Präsenz- und Onlinekurse sind bereits terminiert, eine Anmeldung ist möglich.
> Mehr
Webinar: Bodennahe Gülleausbringung im ÖPUL: Freiwillig einsteigen und gesetzliche Pflicht vermeiden
> Mehr
Wir bieten Ihnen einen Überblick zu rechtlichen Grundlagen der gewerblichen Vermietung im landwirtschaftlichen Bereich.
> Mehr
Selbstbewusstsein – Selbstbehauptung – Selbstverteidigung für Mädchen* ab 10 Jahren und Frauen*
> Mehr
Der Obstbau in Kärnten hat eine lange Tradition dabei geht es aber nicht nur um Erhaltung des Streuobstbaues als Grundlage für die Verarbeitung, auch die Produktion von Tafelobst für den Frischmarkt gewinnt an Bedeutung.
> Mehr
Bei diesem Kurs im Obst- und Weinbauzentrum der Landwirtschaftskammer Kärnten in St. Andrä wird der Weinbau in Theorie und Praxis unterrichtet.
> Mehr
Gemäß dem Motto „Über'n Zaun g'schaut“ veranstaten die ARGEVölkermarkt auch heuer wieder interessante Betriebsbesichtigungen vor Ort.
> Mehr
Wissen und Praxis rund um Klauengesundheit erfolgreich vermittelt!
> Mehr
Praxisnahe Eindrücke und neue Erkenntnisse prägten die zweitägige Exkursion zu Schaf- und Ziegenhaltern.
> Mehr
Bis 31. Dezember 2025 müssen insgesamt 8 Weiterbildungsstunden absolviert werden - hier finden Sie unser Weiterbildungsangebot
> Mehr
Bis 31. Dezember 2025 müssen 3 Weiterbildungsstunden absolviert werden - hier finden Sie unser Weiterbildungsangebot
> Mehr
Bis 31. Dezember 2025 müssen 3 Weiterbildungsstunden absolviert werden - hier finden Sie unser Weiterbildungsangebot
> Mehr
Bis 31. Dezember 2025 müssen 5 Weiterbildungsstunden absolviert werden - hier finden Sie unser Weiterbildungsangebot
> Mehr
In diesem Kurs eignen Sie sich alle wesentlichen Inhalte der verpflichtenden Schulung für mündliche Allergeninformationen gemäß der Allergeninformations-Verordnung BGBl II 175/2014 an.
> Mehr
Nichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal des LFI Kärnten sind Sie immer auf dem Laufenden!
> Mehr