Mit der neuen Förderperiode 2023-2027 können diverse Förderungs- bzw. Zahlungsanträge nur mehr in digitaler Form über die Digitale Förderplattform (DFP) der AMA abgewickelt werden.
> MehrMit der Kabarettistin Katrin Winkler-Jandl (bekannt aus "Narrisch Guat")!
> MehrBereits zum vierten Mal findet in Kärnten der Vorbereitungskurs für den Aufnahmetest zum Veterinärmedizinstudium in Wien statt. Der Kurs soll jungen Menschen helfen, sich optimal auf die anspruchsvolle Prüfung vorzubereiten und gleichzeitig dem drohenden Mangel an Nutztierärzt:innen entgegenzuwirken. Besonders erfreulich: Die Teilnahmegebühren für Kinder landwirtschaftlicher Betriebsführer:innen werden größtenteils übernommen.
> MehrDas Referat Pflanzliche Produktion veranstaltet ab 20. Mai 2025, drei Felderbegehungen!
> MehrDu brauchst ständig neues Bildmaterial für Social Media oder deine Website? Gute Fotos entscheiden über den ersten Eindruck – und du hast das richtige Werkzeug dafür bereits in der Hand: dein Smartphone!
> MehrGesundheitsfördernde Wirkung der Alm – erleben Sie die einzigartige Heilkraft der Alm auf Körper, Geist und Seele. Lernen Sie die Verwendung von wildwachsenden Gewürzpflanzen und Almkräutern kennen.
> MehrMelde dich jetzt für den Infoabend oder Interessentenliste deiner gewünschten Ausbildung an.
> MehrWer den Beruf Imker ausüben möchte, sorgt mit einer Ausbildung in Bienenwirtschaft für das notwendige Wissen über die Bienenhaltung, Bienenzucht & den Imkereibetrieb.
> MehrIn der modernen Landwirtschaft bieten kleine Betriebsflächen oft ungenutzte Ressourcen mit großem Potenzial. Innovative Ansätze zur effektiven Nutzung können den Wert dieser Flächen steigern.
> MehrCyber Security schützt Netzwerke, Computersysteme und Daten vor unbefugtem Zugriff, Datenverlust oder digitalen Angriffen. Dieser zweistündige Onlinekurs vermittelt grundlegende Kenntnisse über Cyber Security, zeigt typische Schwachstellen auf und gibt praxisnahe Tipps zur Erhöhung der IT-Sicherheit. So können Betriebe ihre digitale Infrastruktur schützen und ihre betriebliche Sicherheit gewährleisten.
> MehrNichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal des LFI Kärnten sind Sie immer auf dem Laufenden!
> Mehr