• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
222 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - August 2025

  • Cookinar: Zucchini Variationen - einfach, raffiniert und lecker

    Zucchini-Power in deiner Küche

    > Mehr
  • Letzte Hilfe-Kurs LQB

    Ein Kurs, in dem wir das Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen am Lebensende lernen.

    > Mehr
  • Meisterkurs Geflügelwirtschaft 2025-2028

    Der Vorbereitungslehrgang zur Meisterprüfung Geflügelwirtschaft wird in den Bundesländern Steiermark, Niederösterreich, Oberösterreich und Kärnten gemeinsam angeboten.

    > Mehr
  • Einstieg in die Geflügelmast

    In diesem Seminar wird auf die aktuelle Marktsituation sowie auf die wichtigsten Vorgaben in der Haltung und Produktion eingegangen.

    > Mehr
  • Starte deine Zukunft als Meister:in: Infoabend zur Meisterausbildung Landwirtschaft ist fixiert!

    Melde dich jetzt für den Infoabend oder Interessentenliste deiner gewünschten Ausbildung an.

    > Mehr
  • Werde Facharbeiter:in in der Bienenwirtschaft

    Wer den Beruf Imker ausüben möchte, sorgt mit einer Ausbildung in Bienenwirtschaft für das notwendige Wissen über die Bienenhaltung, Bienenzucht & den Imkereibetrieb.

    > Mehr
  • Sommerschnitt bei Obstgehölzen

    Sommerschnitt bei Obstbäumen ist Wachstumsbremse

    > Mehr
  • Kellerwirtschaftskurs "Fachgerechte Mosterzeugung"

    Beste Mostqualität durch Kellerwirtschaftskurs erzielen.

    > Mehr
  • „Ein Funktionär hat es oft schwer“.

    Seminar für Funktionäre von Bringungsgemeinschaften!

    > Mehr
  • Umfrage zum Thema Cybersicherheit

    Hatten Sie einen Cybersicherheitsvorfall in Ihrem Unternehmen? Dann ist dies Ihre Chance, im Zuge einer Masterarbeit einer Fachhochschule einen kleinen Beitrag zum Thema „Integriertes Cyberkrisenmanagement“ zu leisten und an dieser anonymen Onlineumfrage mitzuwirken.

    > Mehr
  • Onlinekurs: Biologische Wirtschaftsweise - Allgemeiner Teil und Grundlagen (3h)

    In diesem Onlinekurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zur ÖPUL 2023 Maßnahme "Biologische Wirtschaftsweise" (BIO).

    > Mehr
  • Onlinekurs: Biologische Wirtschaftsweise - Schwerpunkt Tierhaltung mit Grünland und Feldfutterbau (2h)

    In diesem Onlinekurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zur ÖPUL 2023 Maßnahme "Biologische Wirtschaftsweise" (BIO).

    > Mehr
  • Onlinekurs: Biologische Wirtschaftsweise - Schwerpunkt Ackerbau (2h)

    In diesem Onlinekurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zur ÖPUL 2023 Maßnahme "Biologische Wirtschaftsweise" (BIO).

    > Mehr
  • Onlinekurs: Biologische Wirtschaftsweise für tierhaltende Betriebe mit Grünland und Feldfutterbau (5h)

    In diesem Onlinekurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zur ÖPUL 2023 Maßnahme "Biologische Wirtschaftsweise" (BIO).

    > Mehr
  • Onlinekursangebot: ÖPUL 2023 Weiterbildungen

    Für die aktuelle ÖPUL 2023 Maßnahmenperiode bietet das LFI Weiterbildungsangebote auch in Form von Onlinekursen an, welche Sie zeit- und ortsunabhänig bequem von zu Hause absolvieren können.

    > Mehr
  • Folge uns auf Instagram!

    Nichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal des LFI Kärnten sind Sie immer auf dem Laufenden!

    > Mehr
Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot

Newsletter Archiv

  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - August 2025
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Juli 2025
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Juni 2025
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Mai 2025
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz - April-Mai 2025
  • Sondernewsletter zur Maul- und Klauenseuche
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - April 2025
  • 1(current)
  • 2
  • 3
122 Artikel | Seite 1 von 13
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv