Agroforstsysteme: Anbau-Modelle der Zukunft
Sie bestehen aus vorwiegend ausdauernden, ess- und nutzbaren Pflanzen mit unterschiedlichen Wuchshöhen und schaffen eine ökologische sich selbst tragende Vielfalt auf engstem Raum. Als Landwirtschaftliche Modelle geben sie Antwort auf viele dringliche Fragen in Zeiten des Klimawandels. Je nach Anbauplan können Waldgartensysteme als wirtschaftliches Element in bestehende Hofstrukturen eingebaut werden um diese zu ergänzen und die Diversität zu fördern.
Eckdaten:
Termin: Dienstag, 3. Juni 2025, 9 bis 17 Uhr
Preis: € 105,-
Referentin: Mara Müller
Anmeldung: 0463/5850-2100
Preis: € 105,-
Referentin: Mara Müller
Anmeldung: 0463/5850-2100
Anmeldung und Information:
bei Mag. Robert Madrian
Bildungshaus Schloss Krastowitz
Tel.: 0463/5850-2100
E-Mail: robert.madrian@lk-kaernten.at
oder direkt online über folgenden Link: Online-Anmeldung Agroforstsysteme: Anbau-Modelle der Zukunft
Bildungshaus Schloss Krastowitz
Tel.: 0463/5850-2100
E-Mail: robert.madrian@lk-kaernten.at
oder direkt online über folgenden Link: Online-Anmeldung Agroforstsysteme: Anbau-Modelle der Zukunft
Kursangebot
-
Agroforstsysteme: Anbau-Modelle der Zukunft
03. Juni 2025, 09:00 Uhr Bildungshaus Schloss Krastowitz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Klagenfurt